Wasserballer des TV Werne auf der Suche nach ihrer alten Schützenkette
Wasserballer des TV Werne
Ein glänzendes Stück Vereinsgeschichte wollen die Wasserballer des TV Werne für eine Ausstellung beisteuern. Jetzt stellt sich heraus: Das gute Stück, die Schützenkette, ist verschwunden.

Klaus Wortmann (l.) erhielt im Jahre 1979 als neuer Schützenkönig der Wasserballer des TV Werne die Schützenkette von Vorgänger Werner Kleffner überreicht. Nun fragt Wortmann: Wer weiß etwas über den Verbleib der Kette? © Jörg Heckenkamp (Repro)
Wer weiß etwas über den Verbleib der alten Schützenkette der Wasserballer des TV Werne? Mit dieser Frage befasst sich momentan Klaus Wortmann, 2. Vorsitzender der TV Werne Wasserfreunde.
In Vorbereitung einer geplanten Ausstellung zum Solebad wollten die Wasserfreunde ihre alte Schützenkette beisteuern. Schließlich ist sie ein Stück Vereinsgeschichte, „das seit mindestens 50 Jahren existiert“, sagt der 66-jährige Wortmann im Gespräch mit der Redaktion.
Schützenkette nach dem Schießen bei Mutter Stuff vergeben
So lange schon schossen die Wasserballer alljährlich ihren Schützenkönig aus. „Wir feierten unser Schützenfest immer nach der Saison, im September oder Oktober bei Mutter Stuff“, sagt Wortmann.
Jeder neue König wurde mit einer eigenen Plakette an der somit stetig wachsenden Schützenkette verewigt. Wortmann selbst war 1979 König und kann sich noch gut an das Aussehen der silberfarbenen Kette erinnern.
Schießen der Wasserballer schlief vor zehn Jahren ein
Vor rund zehn Jahren schlief dann das Schützenfest ein. Die Kette wurde ein letztes Mal einem König umgehängt. „Den haben wir schon gefragt“, sagt Wortmann. Der letzte König sei nicht mehr im Besitz des Geschmeides. Er könne auch keine Angaben zum Verbleib machen.
Trotz intensiver Nachforschungen bleibt das gute Stück unauffindbar. Daher tritt Klaus Wortmann nun an die Öffentlichkeit und fragt: „Wer kann etwas zu der Schützenkette der Wasserballer sagen?“ Helfer können sich bei ihm unter Tel. (02389) 84 32 melden.