Im Eiscafé Pisa bekommen der VfB Kirchhellen auch in diesem Jahr seine eigene Eissorte. Den Geschmack sollten Fußballfans und Kinobesucher kennen.
Bottrop erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs: Die 8. Mai-Initiative gedenkt der Opfer und diskutiert die Bedeutung der „Stunde Null".
Die Osternacht startet traditionell mit dem Osterfeuer. Feuerwehr, Kirchen und Vereine laden ein. Hier eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie Kirchhellen aus der Vogelperspektive aussieht? Die Werbegemeinschaft Kirchhellen macht es nun möglich.
Mit dieser Veranstaltung geht es endlich los: Der Brezelausmarsch kündigt den Jahrescountdown zum Brezelfest 2026 an.
Die Landjugend Kirchhellen begrüßte ihre neuen Mitglieder und startete gleich in die Jahresplanung. Folgende Termine stehen fest.
Die fünfte Jahreszeit wird traditionell von den Frauen mit der „Weiberfastnacht“ eingeläutet. Wo feiern die Frauen in Dorsten? Wir geben eine Übersicht.
Die Werbegemeinschaft Kirchhellen und „Aufbruch Fahrrad“ haben sich am Mittwoch (12.2.) getroffen, um über Verbesserungen der Infrastruktur zu sprechen.
Höhepunkte, Veränderungen und unvergessliche Momente: Das neue „Kirchhellen Jahrbuch 2024“ ist ab sofort kostenlos an verschiedenen Stellen im Dorf erhältlich.
Kirche und Fußball vereinten sich im vergangenen Jahr für den guten Zweck. Der Erfolg bestätigt den VfB. Am 14. Dezember 2025 soll es eine Wiederholung geben.
Gemeinschaft erleben, Geschichten erzählen und die Historie des Dorfes bewahren, das steht auch im Jahr 2025 an. Was Mitglieder und die Kirchhellener erwartet.
Am 1. Dezember geht es los. Die erste Tür wird geöffnet. Wir veröffentlichen täglich die Gewinnzahlen des Philipp-Neri-Adventskalenders.
Abgebrannte Kerzenreste: Was für uns Abfall ist, kann in den Kriegsgebieten in der Ukraine einen Unterschied machen. Dafür will die Kolpingsfamilie sorgen.
Silvester ohne Silvesterlauf? Für viele Kirchhellener unmöglich. Was die Wöller KAB in diesem Jahr auf die Beine stellen möchte.
Wegen Schäden im Holz musste am Samstag der Wappenbaum in Kirchhellen gefällt werden. Zur Debatte steht, ob ein neuer aufgestellt wird.
Alle Jahre wieder freuen sich die Menschen darauf, die verschiedenen Advents- und Weihnachtsmärkte zu erkunden. Hier eine Übersicht für Dorsten, Schermbeck, Raesfeld, Kirchhellen.
Der Neue Automobilclub aus Bottrop engagiert sich und möchte die Kinder unterstützen. Zwei lokale Begünstigte freuen sich über jeweils 500 Euro.
Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Der Vorstand blickt zurück und stellt das Programm für das neue Halbjahr vor. Worauf sich Kulturfreunde freuen können.
Eine Nachricht, die viele Kirchhellener wohl unerwartet trifft: Das Wahrzeichen am Dorfeingang wird am 14. Dezember „gefällt“. Warum das notwendig ist.
Die Brezelgesellschaft Kirchhellen trauert um ihren ehemaligen König Johannes „Hans“ Schweitzer, der am Freitag (22.11.) im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Lange hat die Kirchhellener Bezirksvertretung auf diesen Tag hingearbeitet. Die Arbeiten mitten auf dem Johann-Breuker-Platz haben begonnen.
Das ganze Dorf wird zu einem großen Adventskalender. Diese Tradition der Gemeinde St. Johannes in Kirchhellen besteht seit mehr als 25 Jahren.
Bei einer Lesung von Norbert Heisterkamp in Kirchhellen verzichtete der Schauspieler auf die Gage. Der Lions Club Bottrop überreichte nun einen Scheck.
Der Grafenwälder Chor zieht zum vierten Mal in der Adventszeit durch die Straßen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Welche Stationen sie ansteuern.
Die Zeit der Weihnachtsmärkte und adventlichen Veranstaltungen geht bald los. Den Aufschlag in Kirchhellen macht dieses Jahr das WPZ.
Die zweite Präventionswoche schließt an den Erfolg des vergangenen Jahres an. Kinder und Jugendliche lernten eine Woche lang wichtige Dinge fürs Leben.
Rabimmel, rabammel, rabumm. Bald erklingen die Martinslieder in Bottrop. Die „üblichen Verdächtigen“ laden wieder zu ihren Laternenzügen. Ein Überblick.
Zahlreiche Sponsoren ermöglichen erneut den Verkauf des Philipp Neri-Adventskalenders in Kirchhellen. Der Erlös soll den Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Seit rund 20 Jahren sammeln die Kirchhellener Landfrauen über Erntedank Spenden für den guten Zweck. In diesem Jahr ist die Summe fast doppelt so hoch.
Maria Beusing hat den Vorsitz bei „Natürlich Kirchhellen“ übernommen. Der Verein gab auch einen kleinen Ausblick auf die nächsten Projekte.
Nachdem die Halloween-Angebote in Kirchhellen immer größer und vielseitiger wurden, sieht es dieses Jahr anders aus. Wer eine Pause macht und was ansteht.
Der Vorverkauf für zwei beliebte Veranstaltungen im Herbst ist gestartet. Das Team von Kirchhellen.de präsentiert Partys, bei der alle auf ihre Kosten kommen.
Am vergangenen Wochenende wurde in der Bottroper Tafel an der Gladbecker Straße eingebrochen. Die Täter richten einen vierstelligen Schaden an.
Nach dem Fest ist vor dem Fest. In Kirchhellen ist immer was los. Schon jetzt starten die Vorbereitungen für das nächste Jahr, wenn die Olympiade ansteht.
Der Start kann sich sehen lassen: Als erste von insgesamt drei Sammelaktionen wurde um gut erhaltene Küchenutensilien gebeten. Die Resonanz ist überwältigend.
Ab jetzt begrüßt ein „Alltagsmensch“ die Gäste am Hof Jünger. Ein Sponsor sorgte dafür, dass eine der berühmten Skulpturen ihren Weg nach Kirchhellen fand.
Kirchhellen hat ein neues Runkelkönigspaar. Hier sind die Bilder von der Veranstaltung in Hardinghausen, die nach sechsjähriger Pause bestens besucht war.