Vom 2. bis 4. Mai findet das Maifest wieder statt. Drei Tage lang wird der Johann-Breuker-Platz in Kirchhellen von verschiedensten lokalen Unternehmen, Gastronomen, Künstlern, Gruppen und auch einigen berühmten Persönlichkeiten bespielt.
Denn das Motto der Werbegemeinschaft (WG) lautete bei der Planung des Events: „Local’s First.“ Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm.
Wie von anderen Festen bekannt, wird es auch hier wieder eine große Bühne geben. Am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr wird das Fest eröffnet. Es folgt eine Tanzaufführung des TC Harmonie. Im Anschluss sorgen DJ Felix Mues und die Pop-Künstlerin Sarah Stefanski für musikalische Unterhaltung – bis um 22 Uhr der Abend ausklingt.
Der Samstag startet um 16 Uhr mit dem Musikprojekt „Zusammenkunst“, das hier bereits an einigen Schulen aktiv war. Um 17 Uhr startet die Vorrunde des großen „Kirchhellen-Duells“ unter der Leitung von Moderator Marco Samland.
Um 18 Uhr können dann die kleinen Besucher zur Kinderdisco das Tanzbein schwingen. Für einen furiosen Abschluss sorgt die hiesige Band „Amy’s“.
Kirchhellener Persönlichkeiten
Damit auch wirklich alle Generationen angesprochen werden, startet der Sonntag um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, begleitet durch die Kirchhellener Blasmusik. Dann startet die erste Talkrunde des Tages mit einigen Ehrengästen. Marco Samland spricht mit Kirchhellenern, die auf die ein oder andere Weise im Dorf bekannt sind.
Gesprächspartner sind der Schauspieler Norbert Heisterkamp, Fußballprofi Timo Kuhnert, Sängerin Ina Colada und der Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs.
Parallel startet der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr. „Norbert Heisterkamp wird im Anschluss noch in der Humboldt-Buchhandlung für eine Autogrammstunde bereitstehen“, sagt Valerie Heisterkamp vom Vorstand der Werbegemeinschaft.
Nach einem weiteren Auftritt der Tanzgruppe Harmonie wird das Finale des Kirchhellen-Duells ausgetragen.

Nachmittags folgt eine weitere Talkrunde, in der zum Beispiel die örtlichen Autohäuser, die ELE und DEKRA über das Thema Mobilität reden – mit Fokus auf die E-Mobilität.
Um 16 Uhr folgt ein Auftritt von den Zauberclowns Oli & Felinchen und Elia Mutz rundet den Tag musikalisch ab.
Gegen 18 Uhr endet die Veranstaltung am Sonntag.
Talkrunden und Quizduelle
Begleitet wird das Bühnenprogramm von zahlreichen Ständen auf dem Breuker-Platz, an denen sich nicht nur Unternehmen präsentieren und zu Mitmach-Aktionen einladen, sondern auch Leckereien wie Kuchen, Waffeln, Maibowle, Würstchen und natürlich Spargel verkauft werden. Hinzu kommt ein umfangreiches Programm für Kinder mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und einigen Bastelangeboten.
„Wir sind dankbar, dass wir so viele Kirchhellener mobilisieren konnten, etwas zu dem Fest beizutragen“, sind sich die Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Katharina Bellendorf und Valerie Heisterkamp, einig. „Es soll ein Wochenende für die ganze Familie werden.“
Möglich ist all das dank zahlreicher Sponsoren und Unterstützer.
Preise gewinnen
Für das Kirchhellen-Duell werden übrigens noch Teams, bestehend aus maximal fünf Personen, gesucht, die sich den kniffligen Fragen über Kirchhellen stellen wollen. „Es gibt tolle Preise zu gewinnen“, lockt WG-Schriftführer Julian Schäpertöns. Interessenten können ihre Bewerbung an vorstand@werbegemeinschaft.de senden.
Außerdem haben sich die Veranstalter in diesem Jahr etwas ganz Besonderes überlegt: Es werden Helikopter-Rundflüge über das Dorf angeboten. Dazu läuft aktuell noch ein Gewinnspiel bei den hiesigen Kaufleuten, es werden 30 Tickets verlost. In den teilnehmenden Geschäften liegen Gewinnspiel-Karten aus. Ausgelost wird noch vor Ostern.
„Wer kein Glück hat, kann sich auch im Vorhinein einen Platz im Helikopter sichern“, betont Schäpertöns.
Möglich ist das zu einem Preis von 65 Euro pro Person unter www.heliflug.info/maifest-kirchhellen. Der Flug startet und endet auf einem Feld bei Miermanns Scheune und geht acht Minuten.