Gemeinschaftskonzert in Kirchhellen „Es ist schöner, wenn man zusammen singt als allein!“

Gemeinschaftskonzert: „Schöner, wenn man zusammen singt als allein!“
Lesezeit

Musik verbindet und schafft Gemeinschaft. Das erlebten am Wochenende (15./16. November) rund 200 Schüler aus den Grund- und weiterführenden Schulen in Kirchhellen.

Die Gruppe „Zusammenkunst“ hatte zu einem Gemeinschaftskonzert in den Lichthof in Bottrop geladen. Auf der Bühne präsentierten die Kinder unter dem Motto „Lichterketten“, was sie in den vergangenen Wochen fleißig geprobt haben.

Das gab es noch nie: Johannesschule, Gregorschule, Marienschule und Vestisches Gymnasiums gemeinsam auf einer Bühne! Initiiert wurde das Megaprojekt von der Gruppe „Zusammenkunst“. Die Mitglieder stammen aus ganz NRW.

Die Projektgruppe „Zusammenkunst“ hat sich zusammengefunden, um Kindern ein unvergessliches Konzerterlebnis zu ermöglichen.
Die Projektgruppe „Zusammenkunst“ hat sich zusammengefunden, um Kindern ein unvergessliches Konzerterlebnis zu ermöglichen. © Julian Schäpertöns

Als Kinder und Jugendliche konnten sie selbst immer wieder erleben, wie sehr Musik verbindet – in Chören, Orchestern oder Bands. „Die Konzerte damals am VGK haben meine Kindheit geprägt. Diese Erfahrung wollten wir an die Kinder weitergeben“, so Teammitglied Julius Schroers.

Der Chor des Vestischen Gymnasiums führte mit mehreren Stücken durch den Abend.
Der Chor des Vestischen Gymnasiums führte mit mehreren Stücken durch den Abend. © Julian Schäpertöns

Die Idee hinter dem Projekt

Sein Bruder Johannes Schroers erklärt die Idee hinter dem Projekt. „Wir wollen Menschen zusammenbringen, die sonst nicht gemeinsam singen würden. Schulübergreifend sollen junge Menschen für Musik begeistert werden.“ Der Gemeinschaftsgedanke stand im Vordergrund des Abends. Oder wie Sam von der Johannesschule es in einem Satz zusammenfasste: „Es ist schöner, wenn man zusammen singt als allein!“

Die Vorbereitung für das Konzert fanden in den vergangenen Wochen im Musikunterricht, in AGs und gemeinsamen Proben statt. Zunächst stand am Freitagabend die Johannesschule auf der Bühne und präsentierte verschiedene Musikbeiträge, die die Schüler in den vergangenen Wochen erarbeitet haben.

Gemeinsam mit dem VGK Chor und einer Band standen rund 200 Kinder von Johannes-, Gregor- und Marienschule beim Konzert „Lichterketten“ auf der Bühne.
Gemeinsam mit dem VGK Chor und einer Band standen rund 200 Kinder von Johannes-, Gregor- und Marienschule beim Konzert „Lichterketten“ auf der Bühne. © Julian Schäpertöns

Am Samstagabend fand schließlich das große Gemeinschaftskonzert mit allen Schulen statt.

Songs von Coldplay, Pink oder Sasha wurden vom VGK-Chor und den Grundschülern dargeboten. Rund 700 Besucher schauten sich das stimmungsvolle Konzert an, 200 Kinder standen auf der Bühne und um die 50 Menschen sorgten auf und hinter der Bühne für einen gelungenen Abend.