Autorenprofil
Julian Schäpertöns
Freier Mitarbeiter
Ich bin in Dorsten aufgewachsen und lebe seit einigen Jahren in Kirchhellen. Die Region kenne ich also von klein auf. Trotzdem entdecke ich durch meine Tätigkeit als Journalist immer wieder neues. Die lokale Berichterstattung finde ich spannend, weil ich dadurch viele nette Menschen kennenlernen darf und immer mitten im Geschehen bin. Als Fotograf ist mir dabei wichtig, meine Geschichten auch immer visuell ansprechend zu gestalten.

Nach anderthalb Jahren Renovierungen haben am Wochenende Benni Fischedick und Elias Franze eine neue Gastronomie im Herzen von Kirchhellen eröffnet. Von Julian Schäpertöns

Marita Müller verabschiedet sich in den Ruhestand und sucht eine Nachfolge für ihr Modegeschäft „Andy’s Young Fashion“ am Johann-Breuker-Platz in Kirchhellen. Von Julian Schäpertöns

Die Kirchhellener Theaterfrauen mischen die Karten neu: Unter dem Motto „Die Würfel sind gefallen“ feierte der neu gegründete Verein seine Premiere. Von Julian Schäpertöns

Die Werbegemeinschaft Kirchhellen und „Aufbruch Fahrrad“ haben sich am Mittwoch (12.2.) getroffen, um über Verbesserungen der Infrastruktur zu sprechen. Von Julian Schäpertöns

Etwa 250 Kinder haben als Sternsinger in Kirchhellen, Feldhausen und Grafenwald Spenden für Kinder in Not. Dabei kam so viel Geld wie noch nie zusammen. Von Julian Schäpertöns

Wegen Schäden im Holz musste am Samstag der Wappenbaum in Kirchhellen gefällt werden. Zur Debatte steht, ob ein neuer aufgestellt wird. Von Julian Schäpertöns

Bei einer Lesung von Norbert Heisterkamp in Kirchhellen verzichtete der Schauspieler auf die Gage. Der Lions Club Bottrop überreichte nun einen Scheck. Von Julian Schäpertöns

Kurz vor Halloween luden Philipp Maaßen und Alina Schmittgen erneut auf ihren Hof. Beim zweitägigen Fest wurden hunderte Kürbisse geschnitzt. Von Julian Schäpertöns

Maria Beusing hat den Vorsitz bei „Natürlich Kirchhellen“ übernommen. Der Verein gab auch einen kleinen Ausblick auf die nächsten Projekte. Von Julian Schäpertöns

Nach dem plötzlichen Tod von Sebastian Wolpers möchte der VfL Grafenwald seiner mit einem Turnier gedenken und ihm durch Spenden einen Herzenswunsch erfüllen. Von Julian Schäpertöns

Nach dem riesigen Medien-Echo im Frühjahr sind Burkhard Sagel und seine Pfauen inzwischen wieder zur Ruhe gekommen. Was ist aus den Tieren geworden? Von Julian Schäpertöns

Für den kultigen Biergarten an der Grafenmühle in Kirchhellen wird ein neuer Besitzer gesucht. Die Immobilie steht bei Kleinanzeigen zum Verkauf. Von Julian Schäpertöns

Kirchhellen hat ein neues Runkelkönigspaar. Hier sind die Bilder von der Veranstaltung in Hardinghausen, die nach sechsjähriger Pause bestens besucht war. Von Julian Schäpertöns

Mehr als 100 Teilnehmer traten zur beliebten Veranstaltung „Trek de Bomstamm“ in Kirchhellen an. Die beliebte Veranstaltung kehrte nach sechs Jahren zurück. Von Julian Schäpertöns

Als Landwirt, Mitglied in vielen Vereinen und Mitbegründer des Brauhauses hat Rudolf Königshausen Fußspuren in Kirchhellen hinterlassen. Nun ist er mit 77 Jahren gestorben. Von Julian Schäpertöns