Premiere am Vestischen Gymnasium Kirchhellen „Das Brezelrätsel – Ein salziges Dorfdilemma“

Ein salziges Dorfdilemma: Kirchhellen sucht den Brezeldieb
Lesezeit

Es ist endlich wieder Brezelfest im Dorf. Kirchhellen feiert ausgelassen und fiebert dem spannenden Brezelwerfen entgegen. Doch, oh Schreck: zwei Stunden bevor es losgeht, ist die Riesenbrezel verschwunden!

Das ist die Ausgangssituation des Theaterstückes „Das Brezelrätsel“, das der Literaturkurs des Vestischen Gymnasiums am Mittwochabend (5. Juni) zum ersten Mal vor Publikum präsentierte.

Die rasende Reporterin Juliane Schäterpöns wittert eine große Story und befragt Wirt Hans Dieter.
Die rasende Reporterin Juliane Schäterpöns wittert eine große Story und befragt Wirt Hans Dieter. © Julian Schäpertöns

Mehrere Monate haben die rund 25 Schüler des Literaturkurses von Matthias Weiß an dem Stück gearbeitet. Die Idee entstand durch das Brezelfest im vergangenen Jahr. Gemeinsam wurde das Drehbuch geschrieben, Rollen verteilt und anschließend geprobt. In der Aula der Schule fand am Mittwoch die Premiere statt.

Gespickt ist die Story mit viel Lokalkolorit. Bekannte Figuren aus Kirchhellen sind in den Kriminalfall verwickelt. Brezelbruder Herbert wird nach einem Blackout verdächtigt, die Brezel gestohlen zu haben. Doch war er es wirklich? Oder hatten doch seine Freundin, der alte Dorfsheriff Günni oder der Prinzgemahl ein Motiv? Zusammen mit Brezelschwester Susi begibt sich Herbert auf die Suche nach dem wahren Täter, um seine Unschuld zu beweisen...

Nächste Woche zeigt dann der Literaturkurs von Marcin Morawski das Stück „Macbeth“ von Shakespeare. Tickets gibt es jeweils für 5 Euro im Vestischen Gymnasium oder per Mail an literatur@vestisches-gymnasium.de. Die Aufführungen finden am 12. und 13. Juni statt (Einlass 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr)