Die kleine Boutique in Kirchhellen war für Marita Müller ein Lebenstraum. Doch nach 40 Jahren endet nun ein Kapitel: Am 30. Juni schließt sie ihr Geschäft „Andy’s Young Fashion“. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge trifft sie diese Entscheidung – wohlüberlegt, aber nicht ohne Emotionen. „Nach so vielen Jahren hängt mein Herz an dem Laden“, sagt die 64-Jährige. Jetzt hofft sie, eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für das Geschäft zu finden.
Viele treue Stammkundinnen zeigten sich traurig, als sie von der bevorstehenden Schließung erfuhren. Doch für Marita Müller beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Gemeinsam mit ihrem Mann geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. „Ich freue mich darauf, endlich Dinge zu tun, für die bisher die Zeit fehlte – vor allem mehr Zeit mit meiner Tochter und Enkeltochter zu verbringen“, erzählt sie.
Laden war zunächst in Gladbeck
1986 gründete die gelernte Steuerfachgehilfin „Andy’s Young Fashion“ in der Gladbecker Innenstadt. „Mein Mann arbeitete in der Textilbranche, und ich hatte schon lange den Traum, meinen eigenen Laden zu eröffnen“, erinnert sie sich. Zwei Jahre später bot sich die Gelegenheit, nach Kirchhellen umzuziehen.
1988 eröffnete sie zunächst an der Hauptstraße, später zog das Geschäft an die Schulze-Delitzsch-Straße. „Dort sind wir buchstäblich aus allen Nähten geplatzt“, erzählt sie. 2005 folgte schließlich der Umzug an den heutigen Standort am Johann-Breuker-Platz – mitten im Zentrum.
Im Laufe der Jahre erweiterte Marita Müller ihr Geschäftskonzept: Neben „Andy’s“ betrieb sie zeitweise ein Kindermodengeschäft und eine Boutique für große Größen. „Die Läden liefen gut, aber es war eine enorme Herausforderung. Irgendwann entschied ich mich, mich voll und ganz auf ‚Andy’s‘ zu konzentrieren – das war meine Leidenschaft: im Geschäft stehen, beraten und verkaufen.“
Räumungsverkauf und Nachfolger-Suche
Für viele Frauen in Kirchhellen ist „Andy’s“ die erste Adresse für moderne, erschwingliche Damenmode. Nun sucht Marita Müller jemanden, der das Geschäft mit ebenso viel Herzblut weiterführt. Sie bietet an, ihren Nachfolger in den ersten Wochen zu unterstützen und Kontakte zu Lieferanten herzustellen. Auch das Inventar kann übernommen werden.
Der Räumungsverkauf startet am 2. Mai passend zum Maifest – mit vielen attraktiven Rabatten. Wer Interesse an der Übernahme des Ladenlokals am Johann-Breuker-Platz hat, kann sich gerne bei Marita Müller unter Tel. (02045) 401104 oder (0172) 2867457 melden.