Guiness Buch Feuerwehr Kirchhellen-Feldhausen hält nach zehn Jahren immer noch Weltrekord

Feuerwehr Feldhausen hält nach zehn Jahren immer noch den Weltrekord
Lesezeit

Zehn Jahre ist es her, dass die Freiwillige Feuerwehr Feldhausen weltweit auf sich aufmerksam machte. Mit einem Löschfahrzeug aus 4.734 Bierkisten schaffte sie es damals ins „Guinness-Buch der Rekorde“. Auch heute noch ist der Weltrekord ungebrochen. Ein Rückblick auf eine Aktion, die Feldhausen international bekannt machte.

„Wir werden auch heute noch auf das Kistenauto angesprochen“, erzählt Ortswehrführer Thomas Schlagkamp, der vor zehn Jahren zusammen mit Florian Spickermann den Weltrekordversuch organisiert hatte. Das Medienecho war groß, erinnert er sich. „Wir haben gezählt, dass Zeitungen in 32 Ländern über uns berichtet hatten“, so Thomas Schlagkamp.

Feuerwehrleute mit roten König Pilsener-Bierkisten
Aus den Bierkisten entstand vor zehn Jahren das rekordträchtige Feuerwehrfahrzeug. © Julian Schäpertöns

75-jähriges Bestehen der Feuerwehr

Die Idee zum Kistenauto entstand bereits 2014. Ziel der Aktion war es, auf das 75-jährige Bestehen der Feuerwehr Feldhausen aufmerksam zu machen. Die Planungen für das Kistenauto dauerten mehrere Monate.

Die Anforderungen von der „World Record Academy“ waren enorm. Auf 51 Seiten standen Richtlinien, die eingehalten werden mussten, damit der Rekordversuch gezählt wird. Rund 113 Gigabyte Video- und Fotomaterial sind in den 14 Stunden des Aufbaus entstanden, die den Rekordversuch genau dokumentieren.

Am 17. Januar 2015 war der große Tag für die Feuerwehr. Ein Team aus 30 Feuerwehrleuten begann am Morgen auf dem Feld an der Ecke Feldhausener/Dorstener Straße mit dem Aufbau der Kisten. Diese wurden damals von König Pilsener kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach 14 Stunden war das Kunstwerk fertig.

Schaulustige hinter rot-weißem Absperrband
Viele Schaulustige schauten sich das Aufbau-Spektakel 2015 an. © Julian Schäpertöns (A)

4.740 Kisten wurden verbaut. Der rote Feuerwehrwagen hatte eine stolze Höhe von 5,57 Metern Höhe, eine Länge von 15,57 Meter und wog zwölf Tonnen. In den nächsten Monaten sollte das Kunstwerk zu einem neuen Wahrzeichen in Kirchhellen werden.

Viele Schaulustige machten Fotos und das Feldhausener Kistenauto ging medial einmal um die ganze Welt. Nach fünf Monaten kam dann die offizielle Urkunde von der „World Record Academy“ aus London: Der Weltrekord ist geglückt.

Nachdem im Juli das 75-jährige Bestehen gefeiert wurden, musste Ende August das Feuerwehrauto wieder abgebaut werden. Bis heute ist der Weltrekord ungebrochen. Das 85-jährige Jubiläum in diesem Jahr wird etwas kleiner gefeiert. Am 28. Juni richtet die Freiwillige Feuerwehr Feldhausen einen Leistungsmarsch aus.