St.-Sixtus-Kirche Haltern

St.-Sixtus-Kirche Haltern

Lukas Kopper (12) hat eine große Leidenschaft fürs Orgelspiel. Talent und Leidenschaft wurden dem jungen Halterner in die Wiege gelegt.

In Deutschland ist die Suche nach Fachkräften nicht leicht. Das Halterner Krankenhaus hat sich für die Pflege nun Verstärkung von den Philippinen geholt. Von Robert Wojtasik

Die Sternsinger-Sammlung war in diesem Jahr in Haltern ein großer Erfolg. Die Beteiligung und auch die Spendensumme übertrafen alle Erwartungen. Von Jürgen Wolter

Viele Besucher strömten zur Diskussionsrunde zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche in Haltern. Ganz unterschiedliche Erfahrungen, Sichtweisen und Einstellungen wurden dargelegt.

Nach 165 Jahren im Halterner St. Sixtus-Hospital wurden die letzten Franziskanerinnen-Ordensschwestern aus dem Krankenhaus verabschiedet. Die Arbeit in der Pflege hat sich verändert.

" Für alle katholischen Gottesdienste an Heiligabend in Haltern muss man sich anmelden. Als Alternative gibt es einen Livestream der Christmette aus der Sixtus-Kirche.

Ab Montag, 13. Dezember, können sich die Halterner Bürger zu den katholischen Gottesdiensten an Heiligabend anmelden. Es gilt die 2Gplus-Regel.

" Auch in Haltern gibt es Familien, die aufgrund ihrer finanziellen Lage gezwungen sind, minderwertige Produkte für die Schule zu kaufen.

Gemeinsam mit der Caritas der Pfarrei St. Sixtus sammelt der Leo Club Haltern Spenden für Kinder. Unterstützer können helfen, für mehr Chancengleichheit im Schulalltag zu sorgen.

" Per Videostream: Gottesdienste zum Osterfest in Haltern

Aktuell finden in Haltern keine Gottesdienste statt. Doch die katholische und evangelische Kirche wenden sich mit Internet-Videos an die Gläubigen. Hier gibt´s die Gottesdienste im Video. Von Ilka Bärwald

" "OpenWord“ tut gut – da sind sich die Teilnehmer einig. Spaß und Besinnung gehen bei den montäglichen Treffen Hand in Hand.

Jeden Montag veranstaltet die St. Sixtus-Pfarrgemeinde den alternativen Online-Gottesdienst „OpenWord“. Gezeigt werden soll dadurch, dass Gottesdienste auch anders funktionieren. Von Niklas Berkel

" Jan Tasler ist seit August der neue Kaplan von St. Sixtus. Er wird den Wortgottesdienst zur Fastenzeit mit Pastoralreferent Georg Kleemann leiten.

Zwei neue Online-Videos präsentiert die Gemeinde St. Sixtus zur Fastenzeit, die am heutigen Aschermittwoch beginnt. Mit dabei ein kindergerechtes Video zur Bedeutung des Fastens.

" Zurzeit finden nur Online-Gottesdienste statt.

In Abstimmung mit allen Gremien hat die katholischen Kirchengemeinde St. Sixtus in Haltern beschlossen, den regulären Gottesdienstbetrieb ab dem 15. Februar nach Möglichkeit wieder aufzunehmen.

" Im Video: Wortgottesdienst zum Jahreswechsel in Haltern

Wegen des Lockdowns wurden die Präsenz-Gottesdienste abgesagt. Zum Jahreswechsel bietet die Sixtus-Gemeinde einen Wortgottesdienst auf ihrem Youtube-Kanal. Von Ilka Bärwald

" Pfarrer Michael Ostholthoff leitet die katholische Sixtus-Gemeinde Haltern.

„Weihnachten kann ein Mutmachfest werden“, schreibt Michael Ostholthoff, Pfarrer von St. Sixtus Haltern, in einem Gastkommentar für die Leserinnen und Leser der Halterner Zeitung.

" In Haltern gilt auch über die Festtage das Motto: Zusammenrücken und Abstand halten.

Das Weihnachtsfest fällt durch das Coronavirus nicht aus, es findet in diesem Jahr nur anders statt als gewohnt. Die Teams in den Halterner Kirchen haben sich viel einfallen lassen. Von Silvia Wiethoff

" Wie der Halterner Nikolausmarkt, auf dem eine Krippe zu sehen ist, fallen in diesem Jahr die öffentlichen Weihnachtsgottesdienste aus.

Die Entscheidung ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen, denn gerade in schwierigen Zeiten braucht der Mensch Trost. An Weihnachten bleiben die Kirchen in Haltern leer. Von Silvia Wiethoff

" Die Sixtus-Pfarrei ergänzt ihr Angebot in den schwierigen Corona-Zeiten und wartet nun, ob tatsächlich alle Weihnachtsgottesdienste wie geplant stattfinden können oder die Kirchen leer bleiben müssen.

Die Pfarrei St. Sixtus hat sich in diesen schwierigen Coronazeiten ein weiteres Angebot einfallen lassen. Jeden Montag um 20 Uhr erwartet sie Interessierte im virtuellen Gottesdienstraum. Von Elisabeth Schrief

" Der Nikolaus kam mit Begleitern des Heimatvereins Sythen zum Überraschungsbesuch in die Grundschule.

In diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie alles anders. Darauf muss auch der Nikolaus reagieren. So ging er an der Grundschule Sythen und in der Pfarrei St. Sixtus alternative Wege. Von Silvia Wiethoff

" In jedem Jahr wird das Gabelkreuz aus der Sixtuskirche zum Fest Kreuzerhöhung neu und üppig geschmückt.

Die 284. Halterner Kreuztracht steht in diesem Jahr unter dem Titel „Corona durchkreuzt das Leben“. Aufgrund der Pandemie ist es nicht möglich, traditionsgemäß zur Prozession auszuziehen. Von Elisabeth Schrief

" Holytainment-Alternativprogramm: Die Gruppe aus St. Marien besuchte unter anderem das Freizeitbad Aquarell.

Alle Ferienfreizeiten des katholischen Freizeitwerks Holytainment mussten wegen Corona ausfallen. Aber auch das Alternativprogramm machte vielen Kindern Spaß. Von Jürgen Wolter

" Die Teilnehmer vom Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt bei ihrer Aktion vor der Sixtuskirche.

Zwei Puppen auf Stühlen vor der Sixtuskirche: Mit dieser Aktion hat das Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt an die Stadt appelliert, zwei Flüchtlingskinder aufzunehmen.

" Sascha Wienhöfer hat die "Liefer Agenten" gegründet. Er will den hilfebedürftigen Menschen und den gastronomischen Betrieben in Haltern helfen.

Einkaufshilfen, Liefer-Dienste, Beratungsangebote - die Solidarität in Haltern in Zeiten des Coronavirus ist grenzenlos. Wer zu Hause bleiben muss, kann vielfältige Hilfe bekommen. Von Ingrid Wielens

" Das Gelände und die Bühne des Sunset Beach Festivals wollen die Veranstalter für die Abschlussveranstaltung nutzen.

Als eine Art „kleinen Katholiken-Tag“ planen die Kreisdekanatsversammlung und das Kreiskomitee der Katholiken eine große Veranstaltungsreihe. Der Abschluss könnte am Stausee stattfinden.

" Im Josefshaus wird wieder gebrauchte Kommunionkleidung angeboten.

Die Pfarrei St. Sixtus kündigt die nächste Kommunionkleiderbörse an - die größte im Kreis Recklinghausen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Verkaufsaktion.