Per Videostream: Gottesdienste zum Osterfest in Haltern
Kirchen in Haltern
Aktuell finden in Haltern keine Gottesdienste statt. Doch die katholische und evangelische Kirche wenden sich mit Internet-Videos an die Gläubigen. Hier gibt´s die Gottesdienste im Video.

Durch die steigenden Inzidenz-Zahlen hatten sich die katholische und die evangelische Gemeinde dazu entschlossen, ihr Gottesdienst-Angebot ins Netz zu verlagern (wir berichteten). Neben den aufgezeichneten Gottesdiensten werden an allen Tagen die Gottesdienste in St. Sixtus live übertragen.
So wird die Osternacht am Samstagabend ab 21 Uhr live übertragen. Zelebrant wird Pfarrer Klemens Emmerich sein.
Am Ostersonntag um 10 Uhr wird das Festhochamt mit besonderer musikalischer Gestaltung von Pfarrer Michael Ostholthoff gefeiert.
Auch einen Familiengottesdienst zu Ostern bietet die Gemeinde an.
Alle Videos sind auch über den Youtube-Kanal der St. Sixtus-Gemeinde abrufbar.
Die evangelische Gemeinde bietet ebenfalls Videos auf ihrem YouTube-Kanal „Evangelisch in Haltern“ an. Ergänzt wird dieses Angebot durch digitale Andachten. Des Weiteren bietet die Ev. Kirchengemeinde an Ostersonntag um 11 Uhr einen ZOOM-Gottesdienst an. Die Zugangsdaten sind auf der Homepage www.egha.de zu finden.
Das Kindergottesdienstteam und Pfarrerin Merle Vokkert laden ein zum Gottesdienst für Groß und Klein zum Osterfest.
Am Ostermontag laden Pfr. Jens Nieper und Presbyter Klaus Tykwer zum Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Haltern. Die musikalische Begleitung übernimmt Familie Bauer Zurhove.
Ev. Kirchengemeinde Haltern (https://haltern.ekvw.de/)
Es gibt jeden Sonntag um 8. 15 Uhr einen Beitrag auf YouTube - Evangelisch in Haltern
https://www.youtube.com/channel/UCWZKB44DajJpaMGND5Fe22Q
Die Freie Gemeinde Wendepunkt wird am Ostersonntag unter Beachtung der Auflagen des Hygiene-Schutzkonzepts einen Oster- und Auferstehungsweg im Schloss Sythen mit 12 Stationen veranstalten. Mit der Stadt und dem Förderverein Schloss Sythen ist abgestimmt worden, dass dieser aus Corona-Gründen zahlenmäßig begrenzt und somit nur für Mitglieder und Freunde der Gemeinde genutzt werden kann: Ostersonntag (4. April) 11 - 15 Uhr: Oster- und Auferstehungsweg (mit stark begrenzter Teilnehmerzahl), nach Anmeldung einzeln zu begehen.
Aktuelle Informationen unter:
Freie Gemeinde Wendepunkt (freie-gemeinde.de)
Auf dem Youtube-Kanal der freien Gemeinde gibt es zahlreiche Andachten -
auch in anderen Sprachen.