Sternsingersammlung 2023 in Haltern Ergebnis übertrifft alle Erwartungen

Sternsingersammlung 2023 in Haltern: Ergebnis übertrifft Erwartungen
Lesezeit

Die Sternsinger haben in Haltern am vergangenen Wochenende ein großartiges Ergebnis eingefahren. Es waren wieder deutlich mehr Kinder dabei als in der Vergangenheit und das Ergebnis der Sammlung übertraf alle Erwartungen. Allein in Sythen waren 92 Kinder unterwegs.

44.000 Euro spendeten die Halternerinnen und Halterner für die Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ stand, teilt die Pfarrei St. Sixtus mit, die die Aktion organisierte.

„Die Pfarrei dankt allen Kindern und Jugendlichen, den engagierten Eltern sowie natürlich den großzügigen Spenderinnen und Spendern von Herzen. Auf die jungen „Könige“ wartet noch eine Dankeschön-Aktion: Am 15. Januar geht’s gemeinsam in die Eissporthalle nach Dorsten zum Schlittschuhlaufen“, teilt St. Sixtus mit.

Ergebnis mehr als verdoppelt

2022 hatte die Sternsinger-Aktion in Haltern noch unter abgespeckten Rahmenbedingungen stattgefunden. Dementsprechend fiel das Ergebnis deutlich niedriger aus: Knapp 18.000 Euro waren bis Mitte Januar zusammen gekommen.

In diesem Jahr hatten bereits am Freitag drei „Promis“ die Sammlung eröffnet: Pfarrer Michael Ostholthoff hatte zusammen mit Christoph Kleinefeld und Bürgermeister Andreas Stegemann für die ersten Spenden gesorgt.

Ungewöhnlich große Teilnahme: Halterner Sternsinger sammeln für Indonesien

Standesamt-Übersicht in und um Haltern am See: Hier können sich Paare ihr Ja-Wort geben

Umleitung für Radfahrer: Lippeverband baut jetzt den alten Lippedeich zurück