Mit einer Benefizgala ist das Kabarett-Festival Ruhrhochdeutsch in seine 15. Saison gestartet. Das Programm im Spiegelzelt läuft nun für mehrere Monate.
Comedy-Stars aus ganz Deutschland unterhalten auch wieder im Jahr 2023 bei Ruhrhochdeutsch in Dortmund – jetzt beginnt der Vorverkauf. Es gibt zudem Neuerungen.
Eine weitere Dortmunder Großveranstaltung kündigt den offiziellen Start an. Nach langem Warten auf die passende Inzidenz wird auf Phoenix-West bald nicht nur geimpft, sondern auch gelacht.
Der Meister der ostwestfälischen Langsamkeit amüsierte im Spiegelzelt.
Wo Jochen Malmsheimer auftritt, kommt man aus dem Giggeln nicht heraus. Ein schön ziselierter Witz jagt den nächsten. Im Spiegelzelt redete er über die Familie - die eigene, versteht sich!
Ruhrhochdeutsch baut sein Zelt ab: Nach 110 Tagen endet am Sonntag das Kabarett-Festival im Spiegelzelt. Die Planungen für 2019 haben längst begonnen. Das Festival wird größer – und teurer.
Zum ersten mal tritt die Gruppe um Fritz Eckenga mit ihrer Satire „Der Trainer muss weg“ im Dortmunder Fußballmuseum auf. Der Ort ist eine Inspiration.
Die Kultur braucht Kohle, das steht fest. Aber wer bekommt das Geld und wie viel davon? Ein Hartz-4-Empfänger will das politische Kabarett nicht zu einer Elite-Veranstaltung verkommen lassen und fordert
Kontroverse Reaktionen hat unser Bericht über Zuschüsse für die Kulturszene und Subventionen für das Ruhrhochdeutsch-Festival ausgelöst. Theater-Macher fordern einen Neustart bei der Geldvergabe. Auch
Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst – gemeinsam mit den Kollegen von coolibri
Mit dem Briefkopf des Oberbürgermeister-Amtes sammelt die Stadt Stimmen zur möglichen Verleihung des Landesverdienstordens an Kurt Eichler - den Mann, der als Leiter der städtischen Kulturbetriebe im
Das Schöne am Comedy-Festival Ruhrhochdeutsch im historischen Spiegelzelt an der Westfalenhalle ist, dass alle Dialekte erlaubt sind. Vor dem Vorverkaufsstart am 4. Februar verrät unser Redakteur Peter
Die Stadt zieht sich aus der Mitfinanzierung des Kabarett-Festivals Ruhrhochdeutsch zurück. In den nächsten Jahren soll der Zuschuss nach und nach abgeschmolzen und ab 2020 auf Null gesetzt werden. Die
Mit einer launigen Benefiz-Gala ist am Dienstagabend das Ruhrhochdeutsch-Festival am Rheinlanddamm gestartet. Alle Einnahmen der ausverkauften Veranstaltung kommen der Neven-Subotic-Stiftung zugute. Der
Mehr als 100 Tage lang gibt es im Spiegelzelt am Rheinlanddamm jeden Abend was zu lachen: Heute Abend startet das Comedy-Festival Ruhrhochdeutsch. Wir haben uns durch das umfangreiche Programm gewühlt
Bruno „Günna“ Knust ist weit über die Grenzen des „Ruhrpotts“ bekannt. Sein Theater "Olpketal" aus Dortmund feiert Erfolge weit über die Stadt hinaus. Was der Kabarettist mit der Ruhrpott-Schnauze alles
Das Ruhrgebiet ist eine Festival-Region. Nirgendwo in Deutschland gibt es eine so hohe Dichte an Festspielen. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Festivals 2016.
Habt ihr Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen vom coolibri
109 Veranstaltungen an 109 Tagen führt das Ruhrhochdeutsch-Programm 2015. Vom 25. Juni bis 11. Oktober rappelt es wieder im Spiegelzelt am Rheinlanddamm. Unser Kulturredakteur Tilman Abegg hat sich das
Das Theater Fletch Bizzel startet mit seinem Sommerfestival Ruhrhochdeutsch in die sechste Saison. Das Spiegelzelt an der B1 ist schon aufgebaut, das Programm steht ebenfalls. Wir verraten, was Besucher erwartet.
Das deutsche Stand-up-Festival geht in die zweite Runde: Vom 16. bis 19. Juli präsentiert Moderator Knacki Deuser bei Ruhrhochdeutsch wieder die besten Künstler der Szene - diesmal unter dem Motto "Germany
Kleines Plus bei den Zuschauern, kleines Minus in der Kasse: Nach 109 Tagen und 118 Veranstaltungen haben die Macher des Festivals Ruhrhochdeutsch Bilanz gezogen. Das wichtigste Fazit: Auch 2015 soll
Der Kabarettist Horst Schroth ist krank und hat seinen Auftritt am Sonntag im Spiegelzelt abgesagt. Für ihn springt der "George Clooney" des Kabaretts ein: Sebastian Pufpaff, der bereits Freitag und Samstag
Am Donnerstag beginnt das erste deutsche Stand-Up-Festival im Spiegelzelt. Wer da auftritt, sehen Sie in unserer Fotostrecke - mit Kommentaren des Moderators des Festivals, Nightwash-Erfinder Knacki Deuser.
Wenn's so weiter geht, werden das lustige 15 Wochen im Spiegelzelt. Mit einer Humor-Gala ist das fünfte Festival "Ruhrhochdeutsch" am Donnerstagabend eröffnet worden. Und natürlich stand in der "Kabarett-Nachspielzeit"
Das wird eine Spielzeit: Die Könige des Kabaretts und der Comedy kommen in diesem Jahr zum Ruhrhochdeutsch-Festival: Matthias Riechling ist dabei, Konstantin Wecker und Tobias Mann. Sogar Hans-Joachim
Am Sonntagabend präsentiert die Dortmunder Kabarettistin Simone Fleck ihr aktuelles Programm „Mach mir den Prinz!“ beim Ruhrhochdeutsch-Zeltfestival. Darüber und woher sie die Ideen für ihre skurrilen
Schluss im Spiegelzelt: Am Sonntag endete das vierte Festival Ruhrhochdeutsch, zum ersten Mal traten die Kabarettisten an der B1 auf. Das Fazit von Veranstalter Horst Hanke-Lindemann fällt positiv aus