BVB-Star Neven Subotic kam zum Start von Ruhrhochdeutsch

Spiegelzelt am Rheinlanddamm

Mit einer launigen Benefiz-Gala ist am Dienstagabend das Ruhrhochdeutsch-Festival am Rheinlanddamm gestartet. Alle Einnahmen der ausverkauften Veranstaltung kommen der Neven-Subotic-Stiftung zugute. Der BVB-Spieler schaute auch deshalb persönlich vorbei. Wir liefern die besten Bilder des Abends.

DORTMUND

29.06.2016, 11:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Prost! Am Dienstagabend wurde das Festival eröffnet.

Prost! Am Dienstagabend wurde das Festival eröffnet.

Mehr als 100 Tage lang gibt es im Spiegelzelt am Rheinlanddamm jeden Abend was zu lachen. Am Dienstagabend startete das beliebte Comedy-Festival mit einer Benefiz-Gala. Bruno "Günna" Knust, Fred Ape, Lioba Albus und Co. sorgten nicht nur für einen launigen Start - sie verzichteten auch alle auf eine Gage.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das war der erste Ruhrhochdeutsch-Abend 2016

Das Ruhrhochdeutsch-Festival ist am Dienstagabend mit einer Gala gestartet. Wir haben den ersten Abend mit der Kamera begleitet und zeigen die besten Bilder.
29.06.2016
/
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom ersten Ruhrhochdeutsch-Abend 2016.© Foto: Oliver Schaper
Prost! Am Dienstagabend wurde das Festival eröffnet. © Foto: Oliver Schaper

Denn alle Einnahmen, die am Dienstag zusammenkamen, gehen an die Stiftung von Neven Subotic, der noch beim BVB unter Vertrag steht. Doch an diesem Abend waren die Wechselspekulationen zweitrangig, vielmehr ging es ja um die gute Sache. Und so ließ es sich der BVB-Verteidiger auch nicht nehmen, selbst auf der Bühne zu stehen. 

Bis Mitte Oktober bietet Ruhrhochdeutsch ab jetzt wieder ein dickes Programm an. Unsere 7 Tipps finden Sie hier: Ruhrhochdeutsch im Spiegelzelt

Programm und Tickets
Das ganze Programm mit mehr als 100 Veranstaltungen gibt es auf der . Die Karten sind auch per Telefon und persönlich erhältlich, finden Sie eine Übersicht der Vorverkaufsstellen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt