Endlich Wochenende: Wir feiern den Sommer!
Veranstaltungstipps
Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst – gemeinsam mit den Kollegen von coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!

Ein Eis im Sommer – das geht immer. Auch, wenn das Wetter mal schlecht sein sollte.
Shop it like it's hot
WeinSommer Rheinland-Pfalz: Aus dem Bundesland, wo die schönsten Trauben reifen, kommt dieses Winzerfest in die Dortmunder Innenstadt. Dann heißt es. Probieren, verkosten, genießen und vielleicht ja sogar den neuen Lieblingstropfen entdecken. Fr-So (16-0h), Friedensplatz, Dortmund
Hopfenfest: Bier statt Wein, das geht gut rein! In Gelsenkirchen frönt man lieber gerstenreichen Tropfen und lädt lieber Bierbrauer aus aller Welt ein. Dazu Street Food, Design, Fashion, Kunst und mehr. Fr-So (10-20h), Domplatte Buer, Gelsenkirchen
Nachtflohmarkt plus Antikmarkt: Harte Trödler stöbern auch die ganze Nacht durch! Drum steigt am 22.7. am Kölner RheinEnergieStadion ein Nachtflohmarkt und tags drauf ein Antikmarkt bei Sonnenschein. Sa (17-22h) + So (9-18h), RheinEnergieStadion Vorplatz, Köln
Street Food Tour: Noch mehr Schlemmermöglichkeiten. Hierbei handelt es sich um einen ganz klassischen Street Food Markt mit exotischen Leckerbissen von Dryaged-Beef bis Tahiti Vanille. Sa+So (ab 11h), Elbershalle, Hagen
Augen Auf!
!!!?? - Zwei Stücke, die Du nie sehen wirst!: Die Qual der Wahl. Das Musische Zentrum feiert sein 100-Semestriges und bringt fünf Kurzstücke auf die Bühne - theoretisch. Praktisch muss sich das Publikum drei aussuchen. Die Stücke laufen dreimal zeitgleich in verschiedenen Räumen und man kann ja bekanntlich nicht überall sein. Fr+Sa, Musisches Zentrum, Bochum
Bang Boom Bang: Alles auf Horst! Der Film ist einfach Kult und eine gelungene Hommage an den Pott und seine Einwohner. Oben ohne flimmert er beim PSD Bank Kino über die Leinwand. Sa, Westfalenpark, Dortmund
Leckerschmecker!
Kulinarischer Treff: Es darf geschlemmt werden! Fast jede Stadt lädt mittlerweile zum kulinarischen Ringelpietz mit Anfassen der lokalen Restaurants. Zum Glück! So kann sich auch Otto-Normalverbraucher mal durch deren Angebot futtern ohne völlig zu verarmen. Fr-So, Ruhranlagen, Mülheim
Hopfenfest: Was ist besser als ein Bier? Mehrere Biere! Das Hopfenfest fährt mehr als 100 verschiedene Biersorten auf. Neugierige Bierliebhaber sollten also ihre Geschmacksknospen entstauben und sich auf Hochgenüsse freuen. Fr-So, Domplatte-Buer , Gelsenkirchen
Ohren auf!
Hörspielnacht Sherlock Holmes: Der kongeniale Kult-Detektiv Sherlock Holmes detektiviert sich wieder durch einen verzwickten Fall. Schöne Hörspielnacht mit Live-Musik beim Morsbroicher Sommer. Es gibt “Das Geheimnis des weißen Bandes” in der Version von Bastian Pastewka. Sa, Schloss Morsbroich, Leverkusen
Ich bin ein Deutscher aus Dresden in Sachsen: Erich Kästner war mehr als nur “Emil und die Detektive” und “Das fliegende Klassenzimmer”, so süß die Geschichten auch sind. Kästner konnte auch erwachsene Literatur – und zwar so richtig. Wolfgang Hausmann liest. Fr, Kulturzentrum Fünte, Mülheim
Unter Leuten
Klopp kommt nicht: Nee, Klopp kommt wirklich nicht, der BVB ist auf sich allein gestellt. Fritz Eckenga, Peter Freiberg und Co laden bei RuhrHOCHdeutsch zur satirischen Sportshow und dem Best of “Klopp kommt nicht” 2017. Sa+So, Spiegelzelt , Dortmund
Offene Gartenpforte: Das Gras ist auf der anderen Seite des Zauns ja bekanntlich immer grüner. Aber stimmt das wirklich? Unter anderem in Wuppertal, Remscheid oder Köln gibt es sie wieder: die offene Gartenpforte. Völlig ungeniert dürfen Interessierte eine Vielzahl privater Gärten beäugen. Sa+So, versch. Gärten, Rheinland
Werksschwimmbad: Planschen im Schatten des Förderturms. Das ist Pott-Idylle pur. Nach einem Jahr Zwangspause lädt Zollverein in diesen Sommerferien wieder zur Wassersause. Aber Obacht: Das ist nichts für Nichtschwimmer! Das Becken vor der Koksofenbatterie ist 2,40 Meter tief. Bei schlechtem Wetter fällt der Badespaß übrigens aus. Sa+So, Zeche Zollverein, Essen
Braniacs
Sparkassen Chess-Meeting: Einst das Spiel der Könige, nun dank Spielekonsolen, Streamingdiensten und anderweitiger ADHS-Unterhaltung ziemlich ins Abseits geraten. Aber es gibt sie noch, die großen Geister, die ihre Synapsen zu Höchstleistungen motivieren und ihm fröhnen: dem Schachspiel! Beim Sparkassen Chess-Meeting werden Bauern, Türme, Könige und Co. über die Bretter gejagt. Fr-So, Orchesterzentrum NRW, Dortmund
Science Slam: Die Bibliothek Weitwinkel traut sich aus der fünften Etage des Dortmunder U raus und lässt sich auf dem Vorplatz blicken: beim Weitwinkel Science Slam. Vier Wissenschaftler plaudern aus der Welt der Forschung. Wissen trifft Witz. So, U, Dortmund
Spaß am Rhein
Fashion Week Düsseldorf: Fashion Victims aufgemerkt! Die Schickimicki- und Landeshauptstadt verwandelt sich wieder in einen gigantischen Catwalk mit Messen, neuen Kollektionen und vielen Showrooms. Diese Woche hat zehn Tage. Fr-So, versch. Orte, Düsseldorf
Rheinkirmes: Das macht Spaß, das macht Freude, da dreht man gerne eine Runde! Die größte Kirmes am Rhein und eines der größten Volksfeste Deutschlands geht in den diesjährigen Endspurt. Wer noch einmal eine dicke Portion Hulligulli haben möchte, muss jetzt zuschlagen. Fr-So, Rheinwiesen Oberkassel, Düsseldorf
Da wo die heiße Luft vibriert
10. Gelsenkirchener Rocktage: Musik satt bieten die Gelsenkirchener Rocktage. An drei Tagen tummeln sich auf den beiden Bühnen etwa 30 regionale und überregionale Acts. Es steht zwar Rock drauf, aber es ist mehr drin. Pop und Metal gibt es auch. Fr-So, Kulturgebiet Consol, Gelsenkirchen
LusAfro: LusAfro? Nie gehört! Wird aber Zeit! Lusophonie, so nennt sich der portugiesisch-sprachige Teil Afrikas und dessen Musik ist im Kommen. Kraftvoll und experimentierfreudig! Fr, Ringlokschuppen, Mülheim; Sa, Freilichtbühne Wattenscheid, Bochum
Rock’n’Tribute-Festival: Zwischendurch hat es ein bisschen was von Karneval mit geiler Mucke. Cover-Bands huldigen ihren großen Idolen und werfen sich in passende Kostüme. Auf die Ohren gibt es AC/DC, Die Ärzte, Metallica und viele mehr. Fr+Sa, Revierpark Wischlingen, Dortmund
Mölmsch Open Air: Freier Eintritt, familiär, im Grünen, einfach schön! Seit 2012 bezaubert das Mölmsch Open Air Mülheim und die Region. Es kommen keine Weltstars auf die Freilichtbühne, aber großartige Musik kommt auch ohne große Namen aus. Fr+Sa, Freilichtbühne, Mülheim
Golzheim-Fest: Dieses Festival haben schon die Red Hot Chili Peppers besungen. Zumindest indirekt. Sehr indirekt. Under the Bridge findet die Musiksause in Düsseldorf statt, nämlich unter der Theodor-Heuss-Brücke. Freier Eintritt, familiär und faire Preise. Sa+So, Cecilienallee , Düsseldorf
Take Me Out: Es geht um nicht weniger als um die goldene Zeit des Indie-Rock: 2001 bis 2008. Aber auch Stücke aktueller Indierock-Bands und Indieklassiker gibt's auf die Ohren. Fr, Hot Jazz Club, Münster
Tank mit Frank: Metallische Klänge im Münsterland – die gibt's bei "Tank mit Frank", dem Metal- und Rock-Festival in Münster. Fr+Sa, Wiethölter Damm 4, Münster
Feste feiern
Sommerfest an der Grugahalle: Schnell hin, bevor es wieder vorbei ist! Das 46. Sommerfest an der Grugahalle neigt sich seinem unweigerlichen Ende zu. Von schlechter Laune aber keine Spur! Ein riesiger Trödelmarkt, 60 Schausteller und ein schickes Feuerwerk am Freitag sorgen für Freude. Fr-So, Grugahalle, Essen
Ritterfest: Minnesang und Kampfeskunst, Gaukelei und Falknerrei. Auf Burg Vondern gefällt es dem Mittelalter einmal mehr, romantisch verklärt, lebendig zu werden. Das Motto: Andere Länder, andere Sitten. Sa+So, Burg Vondern, Oberhausen
Tanz kaputt, was Dich kaputt macht
Web of Sound: Den beiden geht man doch gerne ins Netz. Die Spider-Men DJ Uli Watusi und Jochen van den Bosch legen auf und laden ein zu Soul, 60s, Garage und sonstigem Vergnügen. Fr, Freak Show, Essen
Zeche 30: Schmeißt Rollatoren und Krückstöcke in die Ecke, Party ist angesagt! Die Zeche hat ein Herz für Senioren und lädt zur großen Ü30-Party. Der Sound ist typisch Zeche. Kein Schickimicki, kein Schlager, sondern ehrlich und kultig. Fr, Zeche, Bochum
Booty Couture: Wackelt mit den Backen! Etwas snobby, aber dafür glamourös. Die Booty Couture feiert sich mit seiner Summer Edition. Hip Hop, Dance, House und RnB-Klassiker laden zu Booty Shake. Sa, Ufer 8, Düsseldorf
Drunken Unicorn: Scheiß die Wand an, aber bitte mit Glitter! Die Matrix lässt sein betrunkenes Einhorn wieder galoppieren! Die Musik ist so bunt gemischt wie ein Regenbogen mit Charts, Pop, Rock, Alternative und derlei mehr. Und die Deko? Einhornig! Sa, Matrix, Bochum
Hagens beste Partynacht: Der Titel verheißt viel, böse Zungen würden aber sagen, dass dazu auch nicht viel gehört… Alkohol schadet aber bekanntlich nicht. Wer bis 24 Uhr antanzt, zahlt 10 Euro Eintritt und bekommt 30 Euro Freiverzehr. Und die Musik? House, Charts, Black Music, Fetenhits und Partyclassics. Sa, Capitol, Hagen