Humor-Gala zum Auftakt von Ruhrhochdeutsch

Komik-Festival

Wenn's so weiter geht, werden das lustige 15 Wochen im Spiegelzelt. Mit einer Humor-Gala ist das fünfte Festival "Ruhrhochdeutsch" am Donnerstagabend eröffnet worden. Und natürlich stand in der "Kabarett-Nachspielzeit" vom Deutschland-WM-Spiel auch der Fußball im Mittelpunkt des Drei-Stunden-Programms.

Dortmund

, 26.06.2014, 23:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Knacki Deuser führte durch das Programm.

Knacki Deuser führte durch das Programm.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ruhrhochdeutsch 2014 ist gestartet

Auftakt zum Festival Ruhrhochdeutsch. Am Donnerstagabend startete die neue Saison im Spiegelzelt in der Nähe der Westfalenhalle.
26.06.2014
/
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Fred Apes Auftritt ist bei der Eröffnung mittlerweile Tradition.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Knacki Deuser am Mikro: Der Komiker präsentiert ein Mini-Festival-im-Festival mit Standup-Comedy vom 17. bis 20. Juli.© Foto: Oliver Schaper
Franziska Mense-Moritz brachte eine ihrer beliebtesten Figuren auf die Bühne:...© Foto: Oliver Schaper
Den BVB-Fan, den sie auch...© Foto: Oliver Schaper
...im Geierabend-Programm im Programm hat.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte Dortmund,

Mia Mittelkötter (Lioba Albus) war gerne aus ihrem Fußball-Wohnzimmer im Sauerland geflüchtet: "Mein Mann hat mit Sprühsahne eine Linie vor die Wohnzimmertür gesprüht".

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ruhrhochdeutsch 2014 ist gestartet

Auftakt zum Festival Ruhrhochdeutsch. Am Donnerstagabend startete die neue Saison im Spiegelzelt in der Nähe der Westfalenhalle.
26.06.2014
/
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Fred Apes Auftritt ist bei der Eröffnung mittlerweile Tradition.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Knacki Deuser am Mikro: Der Komiker präsentiert ein Mini-Festival-im-Festival mit Standup-Comedy vom 17. bis 20. Juli.© Foto: Oliver Schaper
Franziska Mense-Moritz brachte eine ihrer beliebtesten Figuren auf die Bühne:...© Foto: Oliver Schaper
Den BVB-Fan, den sie auch...© Foto: Oliver Schaper
...im Geierabend-Programm im Programm hat.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Mit einer Benefizgala ist Ruhrhochdeutsch in die neue Saison gestartet. Eindrücke von der Gala.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte Dortmund,

Der Obel redete sich als Trappatoni virtuos in WM-Rage, Franziska Mense-Moritz blies auf der schwarz-gelben Vuvuzela eine BVB-Hymne. - Nicht schön, aber leidenschaftlich. Und das Sergej-Gorlukowitsch-Sextett machte zu Fünft viel Lust auf seine Sportrevue "Löw kann nicht".

Nur Liedermacher Fred Ape stellte den Fußball ins Abseits und sang drei sehr schöne, neue Lieder und machte Mut "Mit 70 hat man noch Träume." Ein toller, sehr unterhaltsamer Auftakt des größten Kabarettfestivals in Deutschland. Mit 420 Besuchern war die Gala ausverkauft. Darüber freut sich die Dortmunder Tafel, für die der Erlös bestimmt ist.

Schlagworte: