34.000 Gäste im Spiegelzelt - Fortsetzung 2015

Ruhrhochdeutsch-Bilanz

Kleines Plus bei den Zuschauern, kleines Minus in der Kasse: Nach 109 Tagen und 118 Veranstaltungen haben die Macher des Festivals Ruhrhochdeutsch Bilanz gezogen. Das wichtigste Fazit: Auch 2015 soll im Spiegelzelt gelacht werden.

DORTMUND

, 14.10.2014, 16:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Horst Hanke-Lindemann.

Horst Hanke-Lindemann.

Ein sechstes Ruhrhochdeutsch wird es definitiv geben. „Das Festival ist mir heilig“, sagt der Veranstalter. Der Standort an der Westfalenhalle bleibt. Damit ist Horst Hanke-Lindemann sehr zufrieden – nur die Parkplatzsituation sei etwas schwierig gewesen. Erste Programm-Bestätigungen für 2015 gibt es auch schon: Mit dabei sein werden Ottfried Fischer, Django Asül, Jürgen Becker, Werner Schneyder, Tobias Mann, Klaus Hoffmann und Mathias Richling. Dazu die bekannten Ruhrpott-Gesichter. „Es wird ganz viele Premieren geben“, sagt Hanke-Lindemann.