Jan Beck hat für den Auftakt seiner neuen Thriller-Reihe „Dorn“ auf Sicherheit in der Zutatenliste gesetzt und ein interessantes Ermittler-Duo erdacht.
Und wieder liegen Pläne aus: Die Autobahn GmbH hat Details für den Umbau des Autobahnkreuzes A31/A2 in Bottrop verändert - zum Beispiel beim Lärmkonzept.
Theater und Spiele für die Kleinen, eine Auszeit mit internationalem Büfett für die Großen: Schermbeck freut sich auf den dritten Kindertag am 17. Mai.
Mit dem Bottroper Projektentwickler Oliver Helmke ist wieder Hoffnung in die City eingezogen: Er hat das Karstadt-Haus gekauft und will es neu beleben.
Gleich zwei Motorradfahrer sind auf dem Alten Postweg in Kirchhellen mit einem Auto zusammengestoßen. Dessen Fahrerin hatte auf der Straße gewendet.
Wer in den 1970er-Jahren regelmäßig auf Schloss Lembeck Disco-Partys besucht hat, kann bald im Scala Kulturhaus in Wesel alte Bekannte und den DJ wiedertreffen.
Drei Euro pro Reparaturauftrag fürs Tierheim: KLINK AutoService will Dankbarkeit zeigen und hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die läuft den ganzen März.
Raesfeld hat acht Wohnmobilstellplätze in der Nähe des Wasserschlosses. Das ist zu wenig, sagt die UWG, und beantragt eine Prüfung weiterer Flächen für Camper.
Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Am Donnerstag bleiben das Bürgerbüro im Dorstener Rathaus und eine Kita in Holsterhausen geschlossen.
„Für einen Menschen, der in seiner Kindheit missbraucht wurde, gibt es nie ein Happy End.“ Und die Schriftstellerin Neige Sinno weiß das ganz genau.
Unfall beim Abbiegen an der L600 in Reken: Ein Pkw und ein Lkw stießen auf der Landstraße in Bahnhof-Reken zusammen. Ein Fahrer wurde leicht verletzt.
Katja Lange-Müller hat mit „Unser Ole“ einen traurigen Roman geschrieben, der auf einer wahren Geschichte beruhen soll.
Wilhelm Mense ist tot. Der Dorstener Unternehmer, der bis ins hohe Alter in seinem Mühlenbetrieb in Hervest mitgearbeitet hat, ist mit 88 Jahren gestorben.
Tusch: Die Nachwuchs-Musiker von „Kiss my Brass“ haben einen Wettbewerb gewonnen und dürfen als Vorband der Kult-Gruppe „da blechhauf‘n“ auftreten.