Freude im Landhotel Voshövel Gault-Millau: Auszeichnung für Schermbecker Gourmet-Küche

Freude im Landhotel Voshövel: Begehrte Auszeichnung für Gourmet-Küche
Lesezeit

Fünf Hauben sind die Krönung und wurden in der aktuellen Testreihe des Restaurantführers Gault-Millau bundesweit nur 15-mal vergeben. In Nordrhein-Westfalen darf sich nur das Vendôme in Bergisch-Gladbach mit fünf Hauben schmücken. Dorsten hat mit dem Goldenen Anker von Björn Freitag und dem Restaurant Rosin gleich zwei renommierte Häuser mit zwei Hauben. Zwei der begehrten Kochmützen sind allerdings auch im kleinen Schermbeck gelandet.

Kunst auf dem Teller

Das Landhotel Voshövel, genauer gesagt sein Restaurant Lindenstube, hat sich von eine auf zwei Hauben gesteigert. Die Lindenstube ist ein Teil des Kulinarik-Konzepts des gepflegten Hauses im Weselerwald. Neben dem Frühstücksbüfett mit eigener Bio-Backstube, dem Pop-up-Restaurant und der „Wirtschaft“ lockt abends die Lindenstube mit kaum mehr als 30 Plätzen Feinschmecker an. Die Hotel-Gäste haben freie Wahl, müssen für das mit Hauben gekrönte Essen allerdings einen Aufpreis bezahlen.

Küchenchef Christian Penzkorn bietet auf der Karte drei Menüs an, die die Tester vom Gault-Millau offensichtlich überzeugt haben: Acht Gänge gibt‘s für 165 Euro, sechs Gänge für 115 Euro, vier für 85 Euro. Die vegetarischen Varianten sind für 75 bis 134 Euro zu haben. Was den Testessern besonders gut gefallen oder geschmeckt hat, weiß man im Landhotel Voshövel nicht.

Geschäftsführer Christian Klump: „Sie kamen ja anonym. Sie haben in unserem Restaurant Lindenstube gegessen, soviel wissen wir. Hier werden je nach Wunsch 4-, 6-, oder 8-Gang-Menüs serviert. Vorab gibt es einen Brotgang mit einer Auswahl aus unserer hauseigenen Bio-Bäckerei, zum Abschluss eine feine Pralinenauswahl unseres Patissiers. Uns ist es wichtig, ein Erlebnis am Tisch zu erzeugen, weshalb auch viele Speisen am Tisch vom Küchen- und Serviceteam vollendet werden. Wir hoffen, dass das Gesamtkonzept überzeugt hat.“

Gourmet-Essen auf einem Teller
Ein „Kunstwerk“ aus der Küche des Landhotels Voshövel. Das Restaurant Lindenstube darf sich mit zwei Gault-Millau-Hauben schmücken. © Landhotel Voshövel

Acht Gänge vom Feinsten

In der aktuellen Speisenkarte lesen sich die acht Gänge so:

1. Geflämmte Nordkap-Makrele mit Mandarinensud, Karottencreme und Ossetra Kaviar

2. Getrüffelter Winterspargel mit mariniertem Blumenkohl, Walnuss und Herbsttrüffel

3. Tortelloni von Salsiccia und Fenchel mit Pecorino Sauce, Kirschtomate, Ricotta und Salbeiöl

4. Lackierter Kaisergranat mit Krustentierschaum, Estragongel und

Zitronen-Perlgraupenrisotto

5. Essenz vom Weseler Feldkürbis mit Semmelschnitte, Portweinzwiebel und Shisoöl

6. Zweierlei vom Dämmerwalder Reh mit dunklem Schokoladen-Jus, Quittenpüree, Pastinakenkuchen und gebackener Kartoffel

7. Ganache von der Tonkabohne, Blutorangengel, Sesam-Crumble und Kaffeeeis

8. Soufflierter Brie de Meaux mit eingekochten Preiselbeeren und Kerbelstaub.

Eine kleine Einstimmung und ein süßer Ausklang runden das Menü ab.

Christian Klump und das ganze Voshövel-Team freuen sich über die erneute Auszeichnung: „Eine tolle Wertschätzung für unser Küchen- und Serviceteam. Wir freuen uns darüber, dass Gäste und sogar die Berufs-Feinschmecker unsere Arbeit anerkennen und mögen.“

Vielfältige Auszeichnungen

Dabei hat das Landhaus Voshövel längst gelernt, mit „Ruhm und Ehre“ umzugehen. In allen Bereichen des Hauses haben sich über die Jahre die Auszeichnungen angehäuft. Christian Klump: „Als eines von 40 deutschen Hotels haben wir beispielsweise vor zwei Wochen den Holidaycheck Gold Award überreicht bekommen. Wir sind zwei Jahre in Folge von der Rolling Pin als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Im Falstaff-Hotelguide gehören wir zu den fünf besten Wellnesshotels in Nordrhein-Westfalen. Die größte Bestätigung sind aber nicht die Auszeichnungen in der Öffentlichkeit, sondern das Lob und Wiederkehren unserer Gäste.“