In einem noblen Hotel wird die reiche Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretling in ihrer Suite brutal ermordet – kurz bevor sie in einer Pressekonferenz ihre ehrgeizigen Abriss- und Neubaupläne für ein verlassenes Hochgebirgshotel kundtun wollte. Ein Projekt, das vor Ort nur wenig Anklang bei Naturschützern, Bürgern und Konkurrenten findet.
Aber haben ihre Pläne für ein neues Luxushotel mit ihrem Tod zu tun? Die Frage ist noch nicht geklärt, als nicht weit vom Hotel eine weitere Leiche gefunden wird.
Zwei Zeitebenen
Auf einer zweiten Zeitebene erzählt Viveca Sten die tragische Geschichte einer jungen Aushilfskellnerin in der einstigen Nobelunterkunft – und selbstverständlich bewegen sich die beiden Erzählstränge aufeinander zu und treiben die Spannung hoch.
Am Rande der Ermittlungen lässt Viveca Sten interessante Figuren auftauchen: den Sohn des prominenten Mordopfers, der nach dem gewaltsamen Tod seiner alleinerziehenden Mutter von der Boulevardpresse verschlungen wird, sein wohlhabender Patenonkel, der unverhohlen mit der Ermittlerin flirtet, der heimlich homosexuelle Kripo-Kollege, der Angst vor einem Coming-out hat, aber schwer verliebt ist.
Wenig Erfolg in der Liebe
Es geht um Bestechung in Kommunalverwaltungen, um Gewalt gegen Frauen, um Beziehungen zwischen Eltern und Kindern. Und um Liebe. Darin sind Hanna und Daniel nicht annähernd so erfolgreich wie bei der Aufklärung des Falles.
Daniel hat eine kleine Tochter mit Ida, fürchtet sich aber davor, ein so grauenvoller Vater zu werden wie seiner einer war. Ida wiederum vermisst in ihrer Beziehung zu Daniel Leidenschaft und Leichtigkeit, seine Hingabe für seinen Beruf ist immer wieder Anlass für Streit.
Eine Liebesgeschichte
Hanna fällt es schwer, nach einer Trennung (Band 1) wieder zu Fuß zu fassen. Sie ist in Daniel verliebt und ahnt nicht, dass ihr Partner ebenfalls mehr als kollegiale Gefühle für sie hegt.
Wenn die Autorin die zarten Bande zwischen den beiden beschreibt, droht sie manchmal ins Kitschige abzugleiten. Hoffentlich kriegt sie im nächsten Band in dieser Hinsicht die Kurve.
Krimi
Viveca Sten: Blutbuße, 544 S., dtv, 22 Euro, ISBN 978-3423284318.
Geheimnisse in Bayerns Provinz: Andreas Föhrs neuer Krimi „Totholz“ ist ein Mix aus Spannung und Hum
Schatten der Vergangenheit: Geschkes Thriller „Wenn sie lügt“ hat ein überraschendes Finale