Nachfolger für Dorstener Facharztpraxis gefunden Patienten sind froh, dass es weitergeht

Nachfolger für Dorstener Facharztpraxis gefunden: Patienten sind froh
Lesezeit

Mehr als 30 Jahre lang hat Dr. Hans-Werner Müller seine urologische Facharztpraxis Am Schölzbach 90 betrieben. Ende 2024 ist der beliebte Facharzt in Ruhestand gegangen und konnte ganz beruhigt in diesen neuen Lebensabschnitt starten, denn er hat einen Nachfolger für seine Praxis gefunden. Damit geht es auch für die Patienten und das Praxisteam nahtlos weiter.

Homan Sanders ist seit dem 1. Januar 2025 der neue Praxisinhaber. Der 49-Jährige ist seit 20 Jahren Urologe, hat davon 18 Jahre in Kliniken gearbeitet, unter anderem am Marienhospital in Marl, zuletzt als Oberarzt am St.-Vincenz-Krankenhaus in Datteln. Vor etlichen Jahren hätten sie sich mal kennengelernt, berichtet Sanders über sein Verhältnis zu Dr. Müller. Dann habe er überraschend einen Anruf vom älteren Kollegen bekommen, der ihm die Praxisnachfolge angeboten habe.

Homan Sanders und sein Praxistean
Homan Sanders hat die urologische Praxis und das Team von Hans-Werner Müller übernommen. © Petra Berkenbusch

„Ich musste natürlich darüber nachdenken“, erzählt Sanders, „aber gar nicht so lange.“ Den stressigen Klinik-Alltag mit Wochenend- und Nachtschichten hinter sich zu lassen, sei ihm plötzlich recht verlockend erschienen. Im Oktober 2024 wechselte Sanders dann den Arbeitsplatz, arbeitete zunächst noch drei Monate als angestellter Arzt in der Praxis gemeinsam mit Dr. Müller, lernte die Abläufe und die Patienten kennen.

Schrittweiser Rückzug

Seit Jahresanfang trägt er als Chef die alleinige Verantwortung, weiß seinen Vorgänger jedoch noch immer an seiner Seite. Sanders: „Der Kollege kommt noch stundenweise, so kann er sich langsam an das ruhigere Leben gewöhnen und mir dabei helfen, eine Vertrauensbasis zu den langjährigen Patienten aufzubauen.“

Das medizinische Angebot der Praxis bleibt gleich. Homan Sanders, geboren in Persien und mit seinen Eltern als elfjähriger Junge nach Münster ausgewandert, wo er auch studiert hat, hat im Laufe seiner klinischen Tätigkeit einige Zusatzqualifikationen erworben. Das neue Praxisschild verrät das Angebot: Medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin und Psychosomatische Grundversorgung. In Planung sind auch Botox-Behandlungen bei Blasenschwäche. „Dafür muss ich aber noch einige Geräte anschaffen“, verrät Homan Sanders.

Liebe zum Ruhrgebiet

Der Arzt lebt in Recklinghausen, dorthin hat es ihn von Münster einst der Liebe wegen gezogen. „Recklinghausen, Marl, Datteln, Dorsten - ich liebe den Ruhrpott und den Menschenschlag hier“, versichert er im Gespräch. „Deshalb bin ich Hans-Werner Müller sehr dankbar dafür, dass er mir seine gut funktionierende Praxis anvertraut hat.“