30 Jahre lang gab es in Schermbeck-Gahlen Backwaren der Bäckerei Schult aus Dorsten-Östrich. Damit ist bald Schluss. Familie Schult gibt den Laden an der Kirchstraße am 24. Dezember auf. Damit verschwindet die letzte Bastion der Nahversorgung in Gahlen. Und es ist eher unwahrscheinlich, dass es in absehbarer Zeit Ersatz gibt.
Die Bäckerei „residierte“ seit einigen Jahren in einem Gebäudeteil des einstigen Hotels „Op den Hövel“, das seit einigen Jahren als „El Capitan“ firmiert. „Unser Pachtvertrag lief jetzt aus“, erklärt Bäckerei-Chefin Schult auf Anfrage, „und er wurde nicht verlängert. Deshalb müssen wir uns leider nach 30 Jahren aus Gahlen zurückziehen.“
Mit einem Aushang verabschiedet sich das Traditionsunternehmen von seinen Kunden: „Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, das Lob und die Anerkennung, die wir in all den Jahren erfahren durften. Wir würden uns freuen, wenn man sich mal in einer unserer anderen Filialen wiedersieht.“

Die Chancen, dass Gahlener Kunden an der Kirchstraße demnächst wieder frische Backwaren und Lebensmittel einkaufen können, stehen nicht gut. Daban Manmi, einer der Betreiber des Hotels El Capitan, sagt im Gespräch mit der Redaktion: „Die Zukunft des Ladenlokals ist derzeit noch ungewiss. Wir überlegen noch, ob wir selbst ein Geschäft einrichten sollen oder die Fläche für unser Hotel nutzen.“
Reicht der Umsatz?
Die Hoteliers seien nicht sicher, ob der Umsatz für ein Ladengeschäft ausreiche. „Ohne die Nachfrage vor Ort genau abschätzen zu können, müssten wir ja investieren, um das Geschäft zu modernisieren und einzurichten. Wir kennen keine Umsatzzahlen, wissen lediglich, dass der bisherige Bäcker eine Mieterhöhung ausgeschlossen hat, und sind deshalb skeptisch, was einen Backwarenladen betrifft.“
Das recht neue El-Capitano-Team tendiere deshalb eher dazu, sich aufs Kerngeschäft zu besinnen und die Fläche dem Hotel zuzuschlagen. Manmi: „Wir denken an einen separaten Frühstücksraum für Hotelgäste und die Verlegung der Rezeption.“ Aber auch darüber sei das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Mit einer schnellen Entscheidung sei auf jeden Fall nicht zu rechnen. Manmi: „Wir brauchen schon noch acht Wochen, um uns über die Zukunft des Ladenlokals klar zu werden.“
Lieferservice möglich?
Die Versorgungssituation in Gahlen wollen die Hoteliers dabei nicht aus den Augen verlieren. „Vielleicht können wir ja einen kleinen Lieferservice anbieten.“