Die Autobahn GmbH des Bundes hat schon vor Jahren bei der Bezirksregierung Münster den Umbau des Autobahndreiecks Bottrop (A 2/A 31) beantragt. Jetzt hat sie neue und aktualisierte Planunterlagen zu dem Antrag vorgelegt.
Die Änderungen beinhalten insbesondere ein neu aufgestelltes Lärmkonzept und eine Anpassung der Regenwasserbehandlung an den aktuellen technischen Stand, die Überarbeitungen unter anderem in der technischen Planung und den umweltfachlichen Gutachten nach sich gezogen haben.

Der Ausbau soll die Verbindung zwischen der A2 im Ruhrgebiet und der A31 zur Nordsee leistungsfähiger und sicherer machen. Bei der Autobahn GmbH heißt es: „Die Ein- und Ausfahrten der A2 und A31 werden verlängert und die Verbindungsfahrbahnen (Rampen) zwischen der A2 und der A31 werden um einen zweiten Fahrstreifen verbreitert. Grund dafür ist, dass die aktuelle, überwiegend einstreifige Verkehrsführung der Verbindungsfahrbahnen (Rampen) und die hohe Verkehrsbelastung häufig Stau und gefährliche Situationen bis hin zu Unfällen verursachen.“
Auch beim Wechsel von der A31 auf die A2 in Richtung Oberhausen bildet sich häufig Stau, Fahrzeuge stehen dann auf der rechten Spur der A31 und bilden ein hohes Gefahrenpotenzial für Auffahrunfälle am Stauende.
Rampen statt starker Kurven
Es ist auch beabsichtigt, eine leistungsfähigere, halbdirekte Verbindungsrampe in Richtung Emden zu bauen, für die ein neues Brückenbauwerk zur Überführung der Verbindungsrampe in der Gegenrichtung erforderlich ist. Darüberhinaus ist die Verbreiterung aller Verbindungsfahrbahnen um einen weiteren Fahrstreifen vorgesehen, damit den Verkehrsteilnehmern künftig zwei Fahrstreifen beim Autobahnwechsel zur Verfügung stehen.
Die nördliche Ausfahrt der Anschlussstelle Bottrop soll einen zusätzlichen Rechtsabbiegestreifen zur Kirchhellener Straße in Richtung Bottrop-Zentrum bekommen, um längere Rückstaus zu vermeiden.
Pläne liegen öffentlich aus
Die neuen und aktualisierten Planunterlagen sind vom 16. April bis einschließlich 15. Mai 2025 im Internet auf der Seite der Bezirksregierung Münster unter folgendem Link veröffentlicht: https://www.bezreg-muenster.de/de/service/bekanntmachungen/verfahren/planfeststellung_strasse/umbau_ad_bottrop/index.html. Außerdem werden die Unterlagen in dieser Zeit in Beteiligung NRW unter https://beteiligung.nrw.de/k/1013359 veröffentlicht. Einwendungen können bei der Bezirksregierung Münster bis zum 15. Juni 2025 erhoben werden.