Natur in Werne

Natur in Werne

Die Einleitung von belastetem Wasser aus ehemaligen Kohle-Abbaustätten rückt näher. Der Verein „Saubere Lippe“ hat Fragen an die Stadt Werne. Von Jörg Heckenkamp

Der Bestand von Nutrias und Bisamratten hat Überhand genommen am Stadtsee in Werne. Deshalb geht die Stadt nun gegen die Populationen vor. Von Eva-Maria Spiller

Die Brunftzeit der Rehe steht bevor. Das bedeutet Gefahr für Autofahrer. An vier Stellen in Werne sollte man besonders aufmerksam sein. Von Jörg Heckenkamp

Die jüngste Wetterprognose löste beim THW Werne Erleichterung aus - die Hochwassergefahr scheint zunächst gebannt. Hinter dem THW liegen anstrengende Wochen.

Rund 70 Personen nahmen am 2. Mahnmarsch des „Arbeitskreises Grubenwasser - keine Bergbaugifte in die Natur“ am Samstag in Werne teil.

Helle Trompetenrufe lassen Passanten in Lünen, Werne und Dortmund die Köpfe verdrehen. Über ihnen fliegen Kraniche - später und verhaltener als üblich. Von Sylvia vom Hofe

Grell wie ein Straßenwärteranzug und widerborstig wie die Bürste einer Waschstraße, nur viel kleiner: So sieht der seltene Gast im Garten von Familie Wilms aus. Von Sylvia vom Hofe