Muss man Angst um seinen Vierbeiner in Werne haben, wenn man mit ihm Gassi geht? Diese Frage resultiert aus einer Diskussion im sozialen Netzwerk Facebook. Auf der Seite „Aktuelles aus Werne“ hat ein Frauchen ein Foto von Essensresten gepostet, die sie als möglichen (Gift?)-Köder identifiziert hat.
In dem Beitrag schreibt sie: „Achtung!!! Das hier habe ich nun zum zweiten Mal auf dem Wiesenweg am Penny (Werner Welle) entdeckt. Ob es Köder sind, weiß ich nicht. Es sieht jedoch sehr danach aus! Passt auf eure Fellnasen auf!!!“ Der sogenannte Wiesenweg ist eine Fläche am Penny zwischen den Straßen An den 12 Bäumen und Südring in Werne.
„Auch am Stadtsee“
Eine andere Hundefreundin antwortete daraufhin: „Am Stadtsee wird momentan auch viel ausgelegt. Auch hier ist Vorsicht geboten.“ Ob die Essensreste wirklich einen vergifteten Köder darstellen oder aus anderen Gründen dort entsorgt wurden, ist unklar. Bei dem Fund handelt es sich um Brotstücke, angeknabberte Hundestangen und gebratene Gnocchi.
Möglicherweise handelt es sich um die Reste einer Mahlzeit von Mensch und Hund, möglicherweise ist es als „Vogelfutter“ gedacht, wie ein anderer User bei Facebook vermutet. Weder bei der Stadt Werne noch bei der Polizei sind aktuell Hinweise oder Anzeigen eingegangen. Polizeisprecher Bernd Pentrop erklärt auf Anfrage der Redaktion: „Es kommt im Kreis Unna immer wieder mal zu solchen Anzeigen. Aktuell aber haben wir nichts.“
Elternbeitrag, Parkausweis und Co.: Für diese Leistungen sollen Werner bald nicht mehr ins Stadthaus
Werne nimmt sechsstellige Summe durch Hundesteuer ein: Offiziell werden 2417 Vierbeiner gehalten
„The Working Dog“ in Werne schließt: Hunde-Geschäft am Neutor ist ab sofort zu