Autorenprofil
Martin Schreckenschläger
Freier Mitarbeiter
Hat seinen Schwerpunkt auf klassischer Musik, ist aber auch Konzerten anderer musikalischer Genres nicht abgeneigt und bringt den Lesern ebenso gerne Musik- und Tanztheater, Lesungen, Dramen oder Komödien näher. Berichtet über kulturelle Ereignisse und Ausstellungen.

Mit einem Schülerkonzert begeisterte die Neue Philharmonie Westfalen Erst- und Zweitklässler in der Rohrmeisterei. Zuvor gab es Besuch in den Klassenzimmern. Von Martin Schreckenschläger

Weitere aufgearbeitete Werke des Hörder Komponisten Eduard Wilsing werden im Bürgersaal präsentiert. Zu den Mitwirkenden gehört Professor Alexander Hülshoff, Leiter des Orchesterzentrums NRW. Von Martin Schreckenschläger

Das Konzertprogramm zum Erntedankfest in St. Viktor war nichts weniger als eine barocke Prachtentfaltung, meint unser Autor. Das Trio aus Schwerte präsentierte Werke der großen Meister. Von Martin Schreckenschläger

Mit dem dritten Jubiläumsfestkonzert in diesem Jahr feierte das Ruhrstadtorchester sein 30-jähriges Bestehen in der Rohrmeisterei. Solo-Geiger Fedor Rudin verlieh dem Auftritt besonderen Glanz. Von Martin Schreckenschläger

" Das Duo imPuls beeindruckte das Publikum am Bösendorfer in der Rohrmeisterei.

Bei der ersten Sternstunde am Bösendorfer in der Rohrmeisterei hat das Duo imPuls nicht nur mit seinen musikalischen Klängen das Publikum beeindruckt. Die nächsten Termine stehen an. Von Martin Schreckenschläger

" Der Chor der Konzertgesellschaft beim Weihnachtsoratorium in der Viktorkirche.

Zum Jahresabschluss lädt die Konzertgesellschaft Schwerte traditionell zum Weihnachtsoratorium ein. Nach Händel im vergangenen Jahr war diesmal wieder der Klassiker von Bach an der Reihe. Von Martin Schreckenschläger

" Das Dortmunder Streichsextett konnte bei "Höhepunkte der Kammermusik" in der Rohrmeisterei überzeugen.

Werke von Brahms aber auch eigene Stücke hat das Dortmunder Streichsextett in Schwerte zum Besten gegeben. Abwechslungsreich und erzählerisch war der Abend in der Rohrmeisterei. Von Martin Schreckenschläger

" Das Ruhrstadt Orchester spielte in St. Viktor.

Zwei Uraufführungen in St. Viktor standen am Sonntagabend im Zeichen junger Künstler. Unter anderem ging es auch um die Flüchtlingsbewegung und einen alten Filmklassiker. Von Martin Schreckenschläger

" Thomas Duis spielte am Sonntag in der Rohrmeisterei.

„Sternstunden am Bösendorfer“ ist eine Kooperation von Konzertgesellschaft und Rohrmeisterei. Am Sonntag war Pianist Thomas Duis zu Gast in Schwerte und begeisterte das Publikum. Von Martin Schreckenschläger