Das Lkw-Problem rund um den B236-Parkplatz am Freischütz kommt auf die politische Agenda. Verschiedene Möglichkeiten stehen im Raum.
Erstaunt war Leserin Karin Benda Trelenberg über das Ergebnis einer Umfrage zum Lkw-Parkplatz an der B236. Niemand der Befragten wohne wohl im nahen Umfeld.
Sollten Stadt und Politik gegen die Lkw am Freischütz vorgehen? Unsere Leserinnen und Leser haben abgestimmt. Das Ergebnis ist eindeutig.
Bei Lkw-Fahrern ist der B236-Parkplatz gegenüber dem Freischütz beliebt. Eine bauliche Lösung könnte die Zufahrt verhindern. Ihre Meinung ist gefragt!
Der Schwerter Freischütz macht wieder beim Menükarussell mit: Was beim Vier-Gang-Menü zum Festpreis geboten wird und wie man mitmachen kann.
Ein Ehepaar aus Halver hat im Kletterwald Freischütz seine Trauringe verloren. Dass es den Schmuck nicht einfach neu kauft, hat einen besonderen Grund.
Jedes Jahr laden die Nachbarn von der Schwerterheide hinter den Freischütz ein. Am Sonntag (29.10.) fällt die Veranstaltung aus. „Nicht zumutbar“ seien die Umstände.
Schwerte startet mit viel Schauder, Gänsehaut und zahlreichen Partys in den November. Wir geben einen Überblick über die Halloween-Events.
Im Dunkeln auf Bäume klettern? Der Kletterwald Freischütz zwischen Schwerte und Dortmund lädt Leute mit guten Nerven zum gruseligen Halloween-Event ein.
Wasser für Wasser – das ist der Gedanke hinter einer Spendenaktion im Freischütz. Wer hier im September Wasser bestellt, spendet für Trinkwasser in Ostafrika.
Mit grün-weißem Flatterband war der Parkplatz am Freischütz am Freitagmittag abgesperrt. Eine Reaktion auf das Wetter war das nicht.
Nach dreijähriger Corona-Pause findet der traditionsreiche Politische Aschermittwoch der SPD wieder im Freischütz statt. Am Rednerpult stehen Hochkaräter.
350 Menschen kaufen Karten für eine Bingo-Veranstaltung. Das Geheimnis hinter dieser Veranstaltung ergründeten wir am Samstagabend in einer Live-Reportage.
Die Dortmunder Brauerei Brinkhoff’s verkauft für kurze Zeit Bierflaschen mit Sondermotiven. Die Etiketten zeigen mehrere Ruhrgebietsstädte im Comic-Stil – auch Schwerte und seine Wahrzeichen.
Es darf wieder in den Mai getanzt werden: Zwei große Partys sind für den 30. April angekündigt. Auch die Walpurgisnacht steht an. Die wichtigsten Infos haben die Veranstalter bereits verraten.
Bis Heiligabend präsentiert sich der Winterwald am Freischütz noch in voller Pracht. Am 19. Dezember steht das letzte Adventssingen an – sowie am 24. Dezember ein besonderes Zusammenkommen.
Für Weihnachtsmarkt-Feeling in Schwerte sorgt der Winterwald am Freischütz. Wegen steigender Corona-Zahlen werden derartige Veranstaltungen aber kritisiert. Darauf reagieren die Organisatoren.
Die Corona-Zahlen steigen, die Regeln werden strenger: Viele Weihnachtsmärkte in der Region werden abgesagt. Findet denn der Budenzauber im Winterwald am Freischütz statt?
Corona-Schnelltests sind für alle Bürger wieder kostenlos. Bereits geschlossene Teststellen öffnen teilweise wieder: Der Neustart des Testzentrums am Freischütz in Schwerte steht kurz bevor.
Rund um den Winterwald hat der Freischütz für die Weihnachtszeit einiges geplant. Neben drei anstehenden Terminen für das musikalische Frühschoppen, wird es auch ein Adventssingen geben.
Schneller als erwartet ist die Sperrung der B236 nach dem Abriss der alten Fußgängerbrücke am Freischütz wieder aufgehoben worden. Zuvor musste noch an der Fahrbahn gearbeitet werden.
Für satte vier Monate verwandelt sich der Außenbereich des Freischütz in einen „Winterwald“. Am Donnerstag fiel der Startschuss für die ersten Angebote. Wir waren live vor Ort.