
Zwei winzige Laubbaum-Schösslinge markieren die Stelle, wo Frank Neuenfels den Tresor direkt neben dem Naturerlebnispfad im Schwerter Wald entdeckte. © Reinhard Schmitz
Gestohlen und aufgebrochen: Frank Neuenfels fand Tresor im Schwerter Wald
Polizei Schwerte
Mit roher Gewalt aufgebrochen, lag der Tresor im Schwerter Wald. Die Polizei sucht den rechtmäßigen Eigentümer. Den Finder kennen alle Schlagerfans: Frank Neuenfels alarmierte die Ermittler.
Normalerweise ist er Unterhaltungsprofi durch und durch. Er singt, moderiert und organisiert Schlagerpartys, um den Fans Freude zu machen. Doch jetzt bewies Frank Neuenfels völlig unverhofft noch andere Eigenschaften seiner sozialen Ader. Er hat eine Spürnase, die die Polizei dabei unterstützt, Opfer von Kriminellen zu ihrem Recht kommen zu lassen.
Beim Sonntagsspaziergang mit der Familie machte er eine Entdeckung
Eigentlich wollte Frank Neuenfels an jenem 14. August nur einen Sonntagsspaziergang mit der Familie im Schwerter Wald unternehmen. Vom Freischütz aus ging es hinter dem Minigolfplatz in den Weg hinein, der in Richtung des Nachbarschaftskreuzes des Heideschichts führt.
Dort zweigte man nach rechts ab, weil dort ein Spielgerät mit bunten Seilen für das kleine Töchterchen lockte. Doch bevor das Ziel erreicht war, machte der Schwerter auf der anderen Seite des Weges eine Entdeckung.

Gewaltsam aufgebrochen war der Tresor, den Frank Neuenfels im Schwerter Wald entdeckt und der Polizei gemeldet hat. © Polizei Unna
„Zwei Meter neben dem Weg lag ein Tresor im hohen Gras“, berichtet Frank Neuenfels. Auf den ersten Blick waren die Einbruchsspuren an dem massiven Stahlgehäuse zu erkennen, das allerdings ungeöffnet schien. Fragend drehte sich der Schwerter zu seiner Lebensgefährtin um: „Was machen wir jetzt?“
Die Bürgerpflicht ging vor
Bei kurzer Überlegung schoss ihm das Engelchen-Teufelchen-Spiel durch den Kopf. Eigentlich wollte der Familienspaziergang ja fortgesetzt werden, um später das Fußballspiel im Fernsehen nicht zu verpassen. Aber da war noch die andere Stimme, die mahnte: „Du musst das machen. Vielleicht ist da noch etwas drin – Geld oder Schmuck. Das kannst du nicht einfach liegenlassen.“

So schwer war der Tresor nicht: Frank Neuenfels demonstriert, die die Polizei den gefundenen Geldschrank aus dem Schwerter Wald weggetragen hat. © Reinhard Schmitz
Die Bürgerpflicht ging vor. Keine zwei Minuten später zückte Frank Neuenfels sein Handy und wählte die Telefonnummer der Polizei. Bevor die Streife im Wald eintraf, kam noch ein anderes Pärchen an der Fundstelle vorbei, die sich direkt neben dem vielbegangenen Naturerlebnispfad befindet. „Gestern lag der noch nicht hier“, sagten die Beiden mit Blick auf den Tresor. Sie waren sich ganz sicher: „Wir gehen jeden Tag hierher.“
Ganz bewusst fasste Frank Neuenfels den Tresor nicht an, um keine Fingerabdrücke zu hinterlassen. „Die Polizisten waren alle sehr nett“, berichtet er. Trotzdem musste er als Zeuge natürlich seine Personalien angeben. „Ich freue mich, wenn sie denjenigen finden, der den Tresor vermisst“, sagt er: „Und wenn ich dazu beitragen kann, dass er ihn zurückbekommt.“
Das Karma belohnte Frank Neuenfels sofort für die gute Tat
Der Moderator selbst hat vom Karma schon den Lohn für seine gute Tat zurückbekommen. Nicht mal eine Woche später wurde seine Freiluft-Party „Schwerte feiert“ ein Riesenerfolg, die rund 1000 begeisterte Gäste bis nach Mitternacht auf dem ETuS-Sportplatz in Schwerte-Ost genossen. Noch am Freitag (26.8.) sprachen ihn dankbare Menschen im Kaufland darauf an: „Das war super!“
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
