Stargast Olaf Henning trat um 22.45 Uhr auf die Bühne, legte los mit seinem Hit „Blinder Passagier“.

Stargast Olaf Henning trat um 22.45 Uhr auf die Bühne, legte los mit seinem Hit „Blinder Passagier“. © Manuela Schwerte

„Schwerte feiert“: Stargast Olaf Henning entfesselt Partystimmung am Sportplatz

rnSchlagerparty

Das lange Warten auf die große Schlagerparty hat sich gelohnt: Schwerte hat das Feiern nicht verlernt. Und Schlagersänger Olaf Henning hätte schon eine Idee für seinen nächsten Auftritt in der Ruhrstadt.

Schwerte

, 21.08.2022, 14:07 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Das hier ist ein Stück Heimat“, strahlt Olaf Henning am Samstagabend (20.8.) kurz vor seinem Auftritt bei „Schwerte feiert“. Der Stargast ist für seine Hits wie „Die Manege ist leer“ und „Cowboy und Indianer“ deutschlandweit bekannt.

Für seinen guten Freund und Mit-Veranstalter der Schlagerparty Frank Neuenfels hat der Sänger extra seinen Texel-Urlaub unterbrochen. Um seiner Leidenschaft, der Musik, in seiner alten Heimat (er wohnte Am Derkmannsstück in Ergste) nachzugehen, nimmt Olaf Henning auch gerne eine Anreise von fünf Stunden in Kauf – denn nach der Corona-Pause hat der Schlagerstar so richtig Lust, die Schar an Feierlustigen zum Toben zu bringen.

Jetzt lesen

Schwerte hat das Feiern nicht verlernt

Und genau die freut sich riesig über das große Musik-Event. Auf dem Gelände wird ausgelassen gesungen und getanzt, das Bier fließt in Strömen, die Stimmung ist erhitzt. „Ich war schon ein paarmal hier und habe nur darauf gewartet, dass es wieder weiter geht“, erzählt Jenny aus Schwerte, die mit ihrer Gruppe einen Stehtisch nur ein paar Meter vor der Bühne ergattern konnte.

Bereits vor Sonnenuntergang hatten sich die Ersten auf dem ETuS-Sportplatz versammelt.

Bereits vor Sonnenuntergang hatten sich die Ersten auf dem ETuS-Sportplatz versammelt. © Manuela Schwerte

Einige Gäste kennen den Stargast sogar persönlich. „Ich kenne Olaf Henning schon seit über 30 Jahren. Wir haben uns in einer Karaoke-Bar in Frechen kennengelernt“, schildert ein Party-Gast sein Verhältnis zum Schlagerstar. Er sei extra aus der Nähe von Köln angereist, um mit seinem langjährigen Freund bei „Schwerte feiert“ eine unvergessliche Nacht zu erleben.

Das ein oder andere Bier durfte an diesem Abend nicht fehlen.

Das ein oder andere Bier durfte an diesem Abend nicht fehlen. © Manuela Schwerte

„Der Abend läuft bestens“

Die ist es auch für den Schwerter Sänger und Moderator Frank Neuenfels. Der Mit-Veranstalter blickt stolz auf die feiernde Menge: „Der Abend läuft bestens“, lautet seine Zwischenbilanz am Samstag noch vor dem Auftritt von Olaf Henning. Die schlaflosen Nächte vor der Veranstaltung haben sich ausgezahlt. Schon vor Einlass um 18 Uhr hätte sich am Samstag eine Schlange von knapp 80 Personen vor dem Eingang versammelt, sagt Neuenfels.

Die Gäste der Schlagerparty feierten ausgelassen am Rande des Sportplatzes.

Die Gäste der Schlagerparty feierten ausgelassen am Rande des Sportplatzes. © Manuela Schwerte

„Schwerte feiert“ habe sich in den letzten 14 Jahren von einem kleinen Fest zu einer großen Party entwickelt. Die Menschen in Schwerte seien Neuenfels sehr ans Herz gewachsen. Umso trauriger sei er über die Corona-Zwangspause gewesen. „Mir hat mein Herz geblutet“, blickt der Schwerter betrübt auf die letzten zwei Jahre zurück. Nun kann aber endlich wieder ausgiebig gefeiert werden – und darüber freuen sich Veranstalter, Sänger und Gäste gleichermaßen.

Sind gut befreundet: Schlagersänger Olaf Henning und Mit-Veranstalter Frank Neuenfels.

Sind gut befreundet: Schlagersänger Olaf Henning und Mit-Veranstalter Frank Neuenfels. © Manuela Schwerte

Schlagersänger mit Humor

Doch es bleibt keine Zeit zum Verschnaufen: Olaf Henning kündigt bereits seinen nächsten Auftritt in Schwerte an. Sobald die Bauarbeiten am Freischütz endlich abgeschlossen sind, soll die große „Baustellen fertig“-Party veranstaltet werden, am besten direkt am Freischütz, sagt er aus einer Laune heraus – und höchstwahrscheinlich nicht ganz ernst gemeint. Doch die Idee ist nun in der Welt: Olaf Henning, vielleicht nehmen die Schwerter Sie tatsächlich beim Wort...

Schlagworte: