Der Sommer 2024 bringt endlich warme Temperaturen und Sonne. Was ist da schöner, als im Freien ein kühles Getränk zu genießen? Am Rand des Schwerter Waldes, am Ruhrufer oder mitten in der Stadt – überall öffnen die Wirte fast täglich ihre Biergärten.
In unserer großen Biergarten-Übersicht für Schwerte finden Sie alle Adressen und Öffnungszeiten.
Direkt am Radweg
Das Restaurant Kutscherstube an der Gotenstraße im Gänsewinkel liegt nur 900 Meter von dem Radweg Kaiserroute entfernt. Dort können die Gäste die Angebote der Speise- und Getränkekarte an der frischen Luft genießen. Geöffnet ist mittwochs bis samstags von 17 bis 23 Uhr, sonn- und feiertags bei sonnigem Wetter von 12 bis 22 Uhr. Montags und dienstags sind Ruhetage.
Blick auf den Skulpturenpark
Die Rohrmeisterei an der Ruhrstraße bedient ihre Gäste auf der großen Terrasse. 200 Plätze mit Blick auf den Skulpturenpark und die Ruhrwiesen stehen hinter dem Gebäude zur Verfügung. Geöffnet wird der Außenbereich immer bei schönem Wetter dienstags bis freitags ab 17 Uhr sowie samstags und sonntags ab 10 Uhr.
Eigene Brotzeit mitbringen
„O’zapft“ ist ebenfalls im ausgedehnten „Spaten Garten“ hinter dem Waldrestaurant Freischütz an der Hörder Straße. Im März öffnete er zunächst nur samstags und sonntags ab 12 Uhr seine Pforten, seit dem 1. April auch montags bis freitags jeweils ab 15 Uhr. Besonderheit ist, dass man zum Getränk seine eigene Brotzeit mitbringen darf.

Außen-Sitzplätze in Wandhofen
Je nach Witterung nimmt der Imbiss Zum Ruhrtal an der Hagener Straße in Wandhofen seine Außen-Sitzplätze in Betrieb. Geöffnet ist das Lokal dienstags bis sonntags jeweils von 11.30 bis 15 Uhr sowie ab 16.30 Uhr. Montags ist Ruhetag.
Ausflugsgaststätte „Amsel“
Die Ausflugsgaststätte Amsel in der gleichnamigen Kleingartenanlage, Im Reiche des Wassers, öffnet ihren Biergarten samstags von 12 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Radfahrer seien in der nahe am Ruhrtalradweg gelegenen Gaststätte natürlich willkommen, heißt es.

„Biergarten“ in der Fußgängerzone
Mitten in der Fußgängerzone, an der Ecke Mährstraße/Teichstraße, lädt der Biergarten der Feuerteichschänke zum Verweilen ein. Die 25 Außen-Sitzplätze von Wirt Frank „Pocke“ Simon stehen immer mittwochs von 10 bis 13 Uhr, donnerstags ab 16 Uhr sowie freitags und samstags ab 10 Uhr zur Verfügung.

Schlemmen im „Lokal“
Das Lokal an der Hellpothstraße öffnet seinen Biergarten dienstags bis samstags von 17 bis 22.30 Uhr, sonntags von 12 bis 15 und 17 bis 21 Uhr. Montags ist Ruhetag.
Mikro-Biergarten in der City
An der Bahnhofstraße (Zugang von der Gasstraße) öffnet Lessig’s Brauwerkstatt ihren Mikro-Biergarten freitags von 16 bis 22 Uhr. Dort gibt es die Gelegenheit, die Bierspezialitäten unter freiem Himmel zu genießen.
Biergarten an der Ruhr
Die Snackeria im Bootshaus am Detlef-Lewe-Weg hatte im März erst einmal ihre obere Terrasse geöffnet, wie der neue Betreiber Jens Fördes berichtete. Die Turmterrasse unmittelbar neben dem Ruhrtalradweg sollte folgen, sobald der Küchenumbau abgeschlossen und die neue Einrichtung geliefert wurde. Bei schönem Wetter können die Gäste von mittwochs bis sonntags ihre Speisen und Getränke an der frischen Luft genießen – montags und dienstags sind Ruhetage.
Biergarten „Zur Waage“
Die Traditionskneipe Zur Waage am Postplatz öffnet ihren Biergarten montags und dienstags sowie donnerstags bis sonntags von 10 bis 22 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag.

Außengastronomie „Zum Rathaus“
Die Gaststätte Zum Rathaus öffnet ihre Außengastronomie montags und dienstags sowie donnerstags bis sonntags jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag.
Sommer mit Open-Air-Konzerten
Simon von Oppeln-Bronikowski öffnet den Biergarten seiner Kneipe Auf der Heide an der Heidestraße donnerstags, freitags und samstags ab 17 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr. Begleitet wird der „Heide-Sommer“ von einem Sommerprogramm, bei dem von Mai bis September zahlreiche Open-Air-Konzerte stattfinden sollen.
Portugiesischer Biergarten
Das Carlos-Restaurant in Schwerte-Ost öffnet seinen Biergarten mittwochs bis sonntags von 17 bis 23 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage.
Hinweis der Redaktion: Dieser Text ist erstmals am 23. März 2024 erschienen. Wir veröffentlichen ihn an dieser Stelle erneut.