Kostenlose Schnelltests: Testzentrum am Freischütz öffnet wieder
Coronavirus
Corona-Schnelltests sind für alle Bürger wieder kostenlos. Bereits geschlossene Teststellen öffnen teilweise wieder: Der Neustart des Testzentrums am Freischütz in Schwerte steht kurz bevor.

Freischütz-Chef Philip Winterkamp beim Test Anfang April. © Heiko Mühlbauer
Die vierte Welle hat Deutschland im Griff. Wegen weiter steigenden Zahlen werden Corona-Schnelltests wieder zu einem wichtigen Baustein gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Seit Samstag (13.11) sind sie wieder für alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Deutschland kostenlos – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.
Schnelltest-Zentrum am Freischütz wird täglich öffnen
Mit dieser Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums erlebt das Schnelltest-Zentrum am Freischütz ein Revival am Mittwoch, 24. November. Täglich wird das Testzentrum mit einer Kabine zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet sein, vielleicht sogar im Hinblick auf die kommende 3G-Regel am Arbeitsplatz um eine Stunde vorverlegt oder auch verlängert, je nach Nachfrage. „Wir müssen abwarten, wie viele das Angebot wahrnehmen“, sagt Freischütz-Chef Philip Winterkamp.
Die Teststation wird wie im Frühjahr gemeinsam mit der Praevent GmbH aus Dortmund betrieben. Dabei handelt es sich um ein Betriebsarztzentrum. Dort sind die Freischützmitarbeiter geschult worden, um die Tests fachgerecht durchführen zu können. Sowohl Freischütz-Mitarbeiter als auch Praevent-Mitarbeiter werden testen. „Das werden wir gemeinsam hinkriegen“, sagt Winterkamp.
Die Website zur Terminbuchung wird wieder freigeschaltet, alternativ könne man aber auch einfach vorbeikommen und die Anmeldung händisch ausfüllen, erklärt der Freischütz-Chef.
Alle Infos auf einen Blick
- Adresse: Hörder Straße 131
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9 bis 18 Uhr
- Termin über die Internetseite www.freischuetz-schwerte.de; alternativ Anmeldung direkt vor Ort