Bier-Etiketten von Brinkhoff’s zeigen Schwerte im Comic-Stil
Ruhrgebiet-Edition
Die Dortmunder Brauerei Brinkhoff’s verkauft für kurze Zeit Bierflaschen mit Sondermotiven. Die Etiketten zeigen mehrere Ruhrgebietsstädte im Comic-Stil – auch Schwerte und seine Wahrzeichen.

Mit 38 verschiedenen Sondermotiven verkauft die Biermarke Brinkhoff's für kurze Zeit ihre Flaschen - Schwerte ist auch mit dabei. © Brinkhoffs
Bereits zum fünften Mal zeigen die Flaschenetiketten der Brinkhoff‘s-Brauerei im Rahmen der Ruhrgebiet-Edition mehrere Ruhrgebietsstädte mit ihren Wahrzeichen.
Insgesamt 38 verschiedene Motive im Comic-Stil werden für kurze Zeit auf den Bierflaschen zu sehen sein. Auch ein Schwerter Etikett gibt es, auf dem verschiedene Orte der Ruhrstadt abgebildet sind.
Ruhrtalmuseum, Amtsgericht und Freischütz abgebildet
Darauf zu sehen sind unter anderem das Ruhrtalmuseum, das Amtsgericht Schwerte und der Kletterwald Freischütz. „Unsere Ruhrgebiet-Edition wird stets sehnsüchtig erwartet. Nicht nur das Sammelfieber ist riesig, wie die Erfahrung zeigt. Mit unseren Motiven wecken wir auch die Neugierde, die verschiedenen Städte und ihre Besonderheiten zu entdecken“, erklärt der Marketing-Experte von Brinkhoff’s, Andreas Thielemann, in einer Pressemitteilung.

So sieht das Schwerter Bier-Etikett von Brinkhoff's aus. Darauf zu sehen sind unter anderem das Ruhrtalmuseum, das Amtsgericht Schwerte und der Kletterwald Freischütz. © Brinkhoff's
Neben den Bebilderungen findet man auf der Rückseite der Flasche kurze, knappe Fakten und Anekdoten zur jeweiligen Stadt. Erstmals gibt es außerdem in allen teilnehmenden Getränkemärkten zu jedem seiner verkauften Mehrwegkästen Brinkhoff’s No.1 ein Sonderglas mit dem jeweiligen Stadtmotiv – so lange die limitierte Auflage vorrätig ist.
„Die passenden Gläser sind in vielen Städten das i-Tüpfelchen“, freut sich Andreas Thielemann. Die größte Herausforderung: Dass in jeder Stadt auch das jeweils passende Glasmotiv im örtlichen Handel zu finden ist. Das sei zwar sehr aufwändig auszusteuern, aber für das Jubiläum habe man dies gerne in Kauf genommen, so der Marketing-Manager.