Ruhrtal-Museum Schwerte

Ruhrtal-Museum Schwerte

An zwei Gebäuden in Schwerte ist es zeitgleich zu Schäden an der Fassade gekommen. Die Feuerwehr hat die Gefahrenbereiche mit Flatterband gekennzeichnet. Von Martina Niehaus

Seit drei Jahren wird an Museum und Marktschänke nicht mehr weiter gebaut. Architekt Thomas Buhl zeigt, wie es aktuell dort aussieht – und wie es weitergeht. Von Heiko Mühlbauer

" Mit 38 verschiedenen Sondermotiven verkauft die Biermarke Brinkhoff's für kurze Zeit ihre Flaschen - Schwerte ist auch mit dabei.

Die Dortmunder Brauerei Brinkhoff’s verkauft für kurze Zeit Bierflaschen mit Sondermotiven. Die Etiketten zeigen mehrere Ruhrgebietsstädte im Comic-Stil – auch Schwerte und seine Wahrzeichen. Von Johannes Staab

" Dampfzüge auf den Schienensträngen rings um Schwerte zeigen die Eisenbahnfreunde neben anderen Filmen bei der Reihe „Montags im Museum".

Bei der Reihe „Montags im Museum“ zeigen die Eisenbahnfreunde Schwerte am 2. September einige ihrer schönsten Filme. Dabei erklären sie, wie man selbst gekonnt Züge vor die Kamera nimmt. Von Reinhard Schmitz

" Die Marktschänke und das Alte Rathaus sollen zur Schwerter Mitte werden.

Es sind die Pläne für einen ganz großen Umbau am Marktplatz in Schwerte: Das Alte Rathaus und die Marktschänke sollen einen Einheit bilden. Nun sind diese Pläne weiter vorangekommen.

" Vor dem Museum traf sich der offene Chor von Studio 7 zum Weihnachtslieder-Singen.

Ob im und vorm Museum oder auch in der Rohrmeisterei. Wer im größeren Kreis Weihnachtslieder singen wollte, hatte die Qual der Wahl. Wie das klang, können Sie hier sehen und hören. Von Heiko Mühlbauer

" Aus einer Menschenkette ist der Schriftzug „Danke“ entstanden.

Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Um sich bei den bürgerschaftlich Engagierten zu bedanken, hat sich „Die Börse“ etwas Besonderes einfallen lassen.