Freischütz-Restaurant bleibt am Wochenende zu Wirtschaftlicher Erfolg ist einer der Gründe

Fachkräftemangel: Freischütz setzt auf mehr Biergarten
Lesezeit

Das Plakat „Komm ins Dreamteam“ steht seit Wochen am Eingang zum Freischütz-Parkplatz. Und auch im Internet sucht man seit Monaten Verstärkung für die Küche.

„Auch wenn der Freischütz mit einem großen Team aus langjährigen Mitarbeitern vergleichsweise gut aufgestellt ist, stehen auch wir in diesem Sommer vor besonders großen Herausforderungen“, sagt Jan Möller von der Muto Heimatgastronomie, die den Freischütz betreibt. Damit das Küchenteam nicht überlastet ist, greift man zu drastischen Maßnahmen.

Ursachen sehr erfreulich

Dabei seien die Ursachen eigentlich sehr erfreulich, so Möller. Denn der personelle Engpass liegt vor allem am guten Geschäft. Das Waldrestaurant habe sich vom Start weg extrem gut entwickelt und ist mittlerweile regelmäßig ausgebucht. „Der Biergarten, der Spaten Garten, war mit seinen über 2.000 Quadratmetern Biergartenfläche im Rekord-Sommer 2022 ebenso gut besucht und lockt immer mehr überregionale Gäste an.“

Das eigentliche Herzstück des Freischütz seien aber der große Festsaal und die anderen Veranstaltungsräume. Und die litten auch 2022 noch deutlich unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Doch nun zieht die Nachfrage für private oder Firmenfeiern deutlich an.

Souschefin Sabine Zenker im Freischütz in Schwerte
Souschefin Sabine Zenker sucht dringend Kolleginnen und Kollegen für das Küchenteam. © Sebastian van den Akker

Das habe aber wiederum seine Auswirkungen auf die Küche. „Liebend gerne würden wir vor allem unser Küchenteam mit zwei bis drei Vollzeitkräften verstärken. Doch trotz intensiver Werbung um neue Köche konnte bisher niemand gefunden werden. Der Bewerbermarkt ist schlichtweg gerade leergefegt“, erklärt Jan Möller.

„Team nicht überlasten“

Die Konsequenz: Um das Team nicht zu überlasten, wählte man einen unkonventionellen Weg. Am Freitag und Samstag schließt das Waldrestaurant seine Pforten. „An diesen Tagen kümmern wir uns ausschließlich um gebuchte Veranstaltungen und den Spaten Garten“, sagt Jan Möller. Das Restaurant öffnet nun stattdessen an den bisherigen Ruhetagen (Montag und Mittwoch), aber erst ab 17 Uhr. Sonn- und Feiertags bleibt die ganztägige Öffnung ab 11.30 Uhr erhalten.

An anderen Tagen wiederum werden zum Ausgleich die Öffnungszeiten erweitert. Der Biergarten öffnet nun nämlich bereits um 12 Uhr (bei gutem Wetter) statt wie bisher ab 15 Uhr. „Mit seiner kleinen Speisekarte – von Weißwurst, Leberkäs und Nürnberger bis zum ‚Salat Spezial‘ bleibt somit die gastronomische Versorgung am Freischütz, ob mittags oder abends, an allen Tagen gewährleistet“, erklärt Jan Möller und betont: „Auch das Mitbringen der eigenen Brotzeit und das ‚Selber Grillen‘ gehören weiter fest zum Konzept des original bayrischen Biergartens.“

Der Gastronom fügt hinzu: „Alles in allem sind wir sehr zuversichtlich, dass wir mit diesen Maßnahmen unsere Gäste zu jeder Zeit glücklich machen können. Doch vor allem unser bestehendes Team, das den größten Anteil am bisherigen Erfolg hat, wird damit vor Überbelastung geschützt und kann hoffentlich auch weiterhin gemeinsam mit uns die Zukunft des Freischütz Schwerte gestalten.“ Die neuen Öffnungszeiten sollen ab dem 15. Mai gelten.

„Schwertes größte Vatertags-Party“: Zum Feiertag soll der Schützenhof zur Partyarena werden

Carla Lello und Kathrin Molitor gehören zur Stadtschulpflegschaft: „Wir geben Schulen eine Stimme“

Wie geht es weiter am plattgemachten Cavaplatz?: Das sagen die Investoren zum Stillstand