Den Autofahrern, die am Freitag (25.8.) auf der B236 am Freischütz-Parkplatz vorbeikamen, wird das grün-weiße Flatterband aufgefallen sein, das den Waldparkplatz am Kletterwald und auch den asphaltierten Bereich vor dem Eingang des Ausflugslokals absperrte.
Mit der Unwetterwarnung, die der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitagmorgen herausgab, hing das aber nicht zusammen, auch wenn man das angesichts der schweren Sturmböen, die angekündigt waren, dort oben am Wald durchaus hätte meinen können.
Der Grund war ein ganz anderer: „Wir haben heute und morgen eine geschlossene Veranstaltung“, erklärte die Muto Heimatgastronomie auf Anfrage die simple Ursache hinter dem Flatterband. In dem Zusammenhang sei am Samstag auch der Kletterwald gebucht worden. Wegen der Privatveranstaltung bleibt er am 26. August komplett geschlossen.

Am Sonntag (27.8.) sei der Waldseilpark dann wieder ganz normal von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Auch am Freitag konnten Besucher dort von 14 bis 19 Uhr durch die Bäume kraxeln – blieb am Mittag nur abzuwarten, ob das bei dem Wetter auch jemand tut. Grundsätzlich behalte man sich vor, den Kletterwald bei Sturm oder Gewitter außerplanmäßig zu schließen, teilt die Freiraum Erlebnis Schwerte GmbH auf ihrer Homepage mit.
Am späten Freitagnachmittag dann ein ganz anderes Bild: Der Freischützparkplatz – und übrigens auch die gegenüberliegende städtische Fläche – waren vollgestellt mit Autos. Anscheinend hatte die geschlossene Veranstaltung da schon längst begonnen.
Welttheater der Straße und Jubiläumsfest: Alle Infos zum Festivalwochenende auf einen Blick
Wellenbad, Linneweber, Blumenhain: Sterben die Ausflugslokale in Schwerte aus?
Lkw blockieren Parkplatz am Freischütz: Stadt will Zufahrt für Brummis verhindern