Feuerwehr in Kirchhellen

Feuerwehr in Kirchhellen

Mittwochnachmittag (2.4.) ging es bereits los: Aufgrund der trockenen Witterung gab es den ersten Flächenbrand in der Boy. Worauf jetzt zu achten ist. Von Aileen Kurkowiak

Kirchhellen bekommt fünf weitere, öffentlich zugängliche Defibrillatoren. Der Anlass war ein trauriger, er hat aber die Verantwortlichen aufgerüttelt. Von Aileen Kurkowiak

Da strahlen sicherlich nicht nur Kinderaugen. Im Mittelpunkt des Tags der offenen Tür der Kirchhellener Feuerwehr stehen zwei neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge. Von Aileen Kurkowiak

Damit der Spatenstich für die neue Feuerwache in Kirchhellen wie geplant erfolgen kann, beginnen jetzt die Vergrämungsmaßnahmen für eine geschützte Vogelart. Von Aileen Kurkowiak

Zahlreiche Alarmierungen, spannende Entwicklungen und besondere Anlässe haben das vergangene Jahr geprägt. Es gibt außerdem einige Wechsel in der Führung. Von Valerie Misz

Mehrere Einsätze forderten die Feuerwehr Bottrop am Samstag (18.1.). Unter anderem rückten die Einsatzkräfte auch nach Kirchhellen-Grafenwald aus.

Mit einem großen Aufgebot hat die Polizei in der Silvesternacht für Sicherheit gesorgt. Die Feuerwehr war 14-mal im Einsatz und hob einen Aspekt hervor.

Dramatische Bilder boten sich den Einsatzkräften am Samstag bei einem gemeldeten Hotelbrand in Kirchhellen. Die Übung stellte alle auf die Probe.

Bei einem Kellerbrand am Freitagabend (22.11.) in Bottrop wurden zehn Menschen, darunter sechs Kinder, verletzt. Sie hatten Rauch eingeatmet.

Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wurden am frühen Samstagmorgen (21.9.) zu einem schweren Unfall auf die A 31 gerufen. Die Unfallstelle war zunächst unklar.

In der Bottroper Innenstadt ist am Montagabend ein Feuer in einem Keller ausgebrochen. Die Feuerwehr rettete vier Personen.

Bei einem Unfall auf der A 31 in Höhe Autobahndreieck Bottrop wurden am Samstag (22.6.) mehrere Menschen, darunter ein Kind, verletzt.

Auf einem Parcours durch Kirchhellen beweisen die Einsatzkräfte aus dem Dorf und der Umgebung ihr Können. Dabei steht auch der Spaß im Vordergrund. Von Valerie Misz

Die Feuerwehr rückte am Sonntag (14.4.) mit einem Großaufgebot zum St.-Antonius-Krankenhaus nach Kirchhellen aus. Von Aileen Kurkowiak

Die Bottroper Feuerwehr wurde am Samstagmorgen (10.2.) zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Eine Bewohnerin musste gerettet werden. Ein Kind kam ins Krankenhaus.

Ein Dorstener (58) ist Mitte November 2023 bei einem Flugzeugabsturz in Kirchhellen gestorben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung. Von Julian Preuß

Das vergangene Jahr hatte es in sich: Vor Ort im Dorf, aber auch überörtlich ging es bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr geschäftig zu. Von Aileen Kurkowiak

Die Feuerwehr Bottrop warnte in Kirchhellen in besonderem Maße vor Gefahren aufgrund von Glatteis. Wie das Dorf mit der besonderen Situation umgegangen ist. Von Aileen Kurkowiak

Bei einem Unfall in Grafenwald sind am Mittwoch drei Menschen schwer verletzt worden. Fast zeitgleich gab es auch noch einen Feuerwehr-Einsatz wegen eines Kellerbrandes. Von Stefan Diebäcker

Beim Anzünden seines Kamins ist ein Mann aus Bottrop an Heiligabend schwer verletzt. Die Feuerwehr warnt vor Brandbeschleunigern. Von Stefan Diebäcker

Der Planungsfortschritt um die neue Feuerwache an der Koppel wird von einigen Bürgern noch immer kritisch beäugt. Jetzt gibt es Neuigkeiten. Von Aileen Kurkowiak

Beim Absturz eines Leichtflugzeuges ist ein Flugschüler aus Dorsten ums Leben gekommen. Die Ursache des Unglücks ist noch völlig unklar. Von Stefan Diebäcker

Ein brennendes Auto auf der A31 verursachte am Mittwochabend einen kilometerlangen Stau. Mehrere Löschzüge wurden alarmiert. Von Berthold Fehmer

In einer Lagerhalle in Bottrop-Kirchhellen war am Donnerstag (14.9.) ein Brand ausgebrochen. Jetzt gibt das LANUV Entwarnung. Von Berthold Fehmer, Aileen Kurkowiak

In diesen Tagen findet bundesweit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Mitarbeiter des Bottroper Rettungsdienstes zeigen auch in Kirchhellen, wie es geht. Von Valerie Misz

Die Bottroper Feuerwehr hatte am Montagmorgen (11.9.) einen Großeinsatz an einer Bottroper Grundschule. Mehrere Kinder klagten über Reizhusten.

Die Feuerwehr in Bottrop musste in der Nacht zu Sonntag (10.9.) mehrere Menschen aus einem brennenden Mehrfamilienhaus retten. Darunter waren auch zwei Kleinkinder.

Dieser Samstag (12.8.) hatte es in sich für die Feuerwehren und die Rettungsdienste in Bottrop: Allein in Kirchhellen gab es sechs Einsätze - zum Teil mit Verletzten.

Ein schwerer Unfall mit insgesamt sieben Verletzten gab es am Freitag (28.7.) auf der A31 in Richtung Bottrop. Der Einsatz lief unter dem Stichwort Massenanfall von Verletzten.

Das Straßenverkehrsamt und die Feuerwehr haben alle Bottroper Stadtteile abgefahren. Besonders in engen Straßenzügen gibt es Probleme bei Einsätzen. Von Valerie Misz

Ein Verkehrsunfall in Kirchhellen endete im Krankenhaus. Die Bottroper Straße musste im Anschluss gesperrt werden. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.

Bis tief in die Nacht war die Feuerwehr Bottrop im Stadtgebiet im Einsatz. Langanhaltender Starkregen sorgte für insgesamt 27 Einsätze. Personen kamen nicht zu Schaden. Von Valerie Misz

Die neue Feuerwache in Kirchhellen erhitzt die Gemüter. Doch das Interesse an der Infoveranstaltung hielt sich in Grenzen. Wie passt das zusammen? Von Aileen Kurkowiak

Bei einem Wohnungsbrand in Bottrop sind am Freitagmorgen sechs Menschen verletzt worden. 80 Einsatzkräfte waren vor Ort. Auch die Warn-App Nina wurde ausgelöst. Von Berthold Fehmer

Kurz vor 4 Uhr am Dienstag (25.4.) war die Nacht für die Kirchhellener Feuerwehr zu Ende. Die Einsatzkräfte mussten zum Brabecker Weg ausrücken.

Zum ersten Tag der offenen Tür seit fünf Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr in Kirchhellen regelrecht „überrannt“ - ein aufregender Tag für Groß und Klein. Von Valerie Misz

Gleich zwei Veranstaltungen kündigt die Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen an. Neben einem Tag der offenen Tür wird auch wieder zum Tanz in den Mai geladen. Von Valerie Misz

Direkt neben einem Pferdestall ist am Sonntag ein Wohnmobil in Kirchhellen-Grafenwald in Flammen aufgegangen. Darin: zwei Flüssiggasflaschen. Von Berthold Fehmer

Mit einem Großaufgebot hat die Feuerwehr Bottrop am Samstagmorgen einen Brand im Kohlehafen gelöscht. Unterstützung bekam sie auch vom Wasser.

Rauch und hellen Feuerschein meldete die Polizei am frühen Montagmorgen (27.2.) gegen 4 Uhr über dem Overhagener Feld in Kirchhellen.

Bei der Generalversammlung gab es neben Rekord-Statistiken auch einige erfreuliche Dinge, die das Jahr 2022 für die Freiwillige Feuerwehr prägten. Von Valerie Misz

Einem Rauchmelder und aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass ein Wohnungsbrand relativ glimpflich ausgegangen ist.

18 Brände, 65 Krankentransporte − die Bottroper Feuerwehr hatte Silvester alle Hände voll zu tun. Und musste sich auch noch mit Essen bewerfen lassen. Von Petra Berkenbusch

Ein Brand auf einem Balkon Am Trappenhof rief am späten Dienstagabend (27.12.) die Bottroper Feuerwehr auf den Plan. Vier Menschen kamen ins Krankenhaus.

Die Bottroper Feuerwehr musste am frühen Dienstagmorgen zum Förenkamp ausrücken. Dort brannte es in einem Mehrfamilienhaus. Einige Bewohner kamen vorsorglich ins Krankenhaus.

Drei brennende Gartenlauben musste die Feuerwehr Bottrop in der Nacht zu Dienstag löschen. Frostige Temperaturen erschwerten den Einsatz enorm.

Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause freuen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen auf den inoffiziellen Jahresabschluss. Von Aileen Kurkowiak

Die Bottroper Feuerwehr hatte am Sonntag (24.10) einen Großeinsatz an der Industriestraße. Zuvor waren bei der Feuerwehr zahlreiche Notrufe eingegangen.

Großeinsatz für die Feuerwehr am Donnerstagmorgen (20.10.): In einem ehemaligen Industriebetrieb war ein Brand ausgebrochen. Das Kirchhellener DRK unterstützte die Feuerwehr.

Im Zimmer eines Bottroper Altenheimbewohners brach am frühen Dienstagmorgen ein Brand aus. Eine Mitarbeiterin verhinderte durch ihr beherztes Eingreifen Schlimmeres. Von Petra Berkenbusch

Nach dem Absturz eines Ultraleichtflugzeugs am Sonntag in Duisburg sind die beiden Insassen identifiziert. Die Maschine war vollständig ausgebrannt. Die Ursachenforschung dauert an. Von Stefan Diebäcker

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen hielt am Freitag (12.8.) ihre Generalversammlung ab. An diesem Abend standen viele schöne, aber auch ernste Themen im Mittelpunkt. Von Valerie Misz

Mehrere glückliche Umstände sorgten am Donnerstagnachmittag wohl dafür, dass ein Wohnungsbrand in der Bottroper Innenstadt glimpflich ausging.

Eine weithin sichtbare Rauchsäule lenkte am Dienstagnachmittag die Aufmerksamkeit auf einen Flächenbrand in Kirchhellen. Eine Fläche von 1.000 Quadratmetern stand in Flammen.

Einen arbeitsreichen Sonntag erlebte die Bottroper Feuerwehr - unter anderem bei einem Großeinsatz am Marienhospital und mehreren Einsätzen in Kirchhellen. Von Berthold Fehmer

Ein schweres Unwetter war Dorsten für den Nachmittag vorausgesagt worden, doch dann kam es ganz anders. Alles Infos zum Nachlesen in unserem Liveblog. Von Stefan Diebäcker