Arbeitsreicher Sonntag für Feuerwehr in Bottrop und Kirchhellen
Feuerwehr
Einen arbeitsreichen Sonntag erlebte die Bottroper Feuerwehr - unter anderem bei einem Großeinsatz am Marienhospital und mehreren Einsätzen in Kirchhellen.
Bereits am frühen Sonntagmorgen wurden die Bottroper Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen zu einem angeblich brennenden Elektroauto alarmiert. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass es lediglich zu einem leichten Unfall gekommen war, bei dem niemand verletzt wurde und auch der PKW nicht in Brand geraten war.
Rauchmelder in Garage schlug an
Gegen 21.15 Uhr meldeten besorgte Nachbarn einen ausgelösten Heimrauchmelder auf der Papenheide in Kirchhellen. Der ausgelöste Melder befand sich in einer Garage. Die Einsatzkräfte schafften sich gewaltsam Zugang zu der Garage. Ein Feuer konnte allerdings nicht entdeckt werden. Berufsfeuerwehr und ehrenamtliche Kräfte aus Kirchhellen konnten auch hier den Einsatz schnell beenden.
Die Bottroper Berufsfeuerwehr bekam es im Tagesverlauf allerdings auch noch mit einem Flächenbrand im Bereich Baukelstraße gegen 18 Uhr zu tun, wo Vegetation auf etwa 1000 Quadratmetern brannte. Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Boy löschten den Brand, was rund 45 Minuten dauerte.
Großeinsatz am Krankenhaus
Gegen 20.45 Uhr rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot in Richtung Krankenhaus aus. „Leichte Rauchentwicklung und Brandgeruch in einem Krankenhaus“ hieß das Einsatzstichwort - allerdings war nur ein Papierkorb außerhalb des Krankenhauses in Brand geraten, der von Mitarbeitern des Krankenhauses schon gelöscht worden war.