Unfälle, Wasserschaden, hilflose Personen, Rauchwolken: Das war ein wirklich stressreicher Samstag für die Feuerwehr und den Rettungsdienst aus Bottrop. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr 14-mal ausrücken, der Rettungsdienst und Krankentransport sogar 47-mal. Und gleich mehrfach waren die Kräfte der Berufsfeuerwehr zusammen mit Freiwilligen Feuerwehren in Kirchhellen im Einsatz.
Dort ging es um 7.23 Uhr los, als die Feuerwehrleute nach Feldhausen mussten. Hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da eine Brandmeldeanlage einen Fehlalarm ausgelöst hatte.
Um 11.54 Uhr verlor ein Motorradfahrer beim Auffahren auf die A31 in Kirchhellen die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Der Rettungsdienst versorgte den leichtverletzen Patienten. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen sicherten die Einsatzstelle ab.
Um 12.49 Uhr wurde der Leitstelle ein Wassereintritt auf einer Baustelle an der Brentanostraße in Kirchhellen gemeldet. Ein Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 1 übernahm den Einsatz.
Um 13.54 Uhr informierte ein Anrufer über eine hilflose Person hinter der verschlossenen Wohnungstür an der Hauptstraße in Kirchhellen. Der Rettungsdienst konnte die Tür öffnen und den Patienten versorgen.

Um 19.36 Uhr kollidierten zwei Autos in Kirchhellen auf der Rentforter Straße in Höhe der Kreuzung „In der Koppel“. Ein Fahrzeug wurde laut Pressebericht der Feuerwehr dabei in den Graben geschleudert.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen sicherten die Einsatzstelle ab.
Noch während die Kräfte vor Ort waren, meldete eine Vielzahl an Anrufern um 19.56 Uhr einen brennenden Pkw auf der A31 in Fahrtrichtung Emden kurz vor der Ausfahrt Kirchhellen. Die Feuerwehrleute löschten das Fahrzeug ab. Während der Löscharbeiten wurde der rechte Fahrstreifen der A31 gesperrt.

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich um 20.34 Uhr auf der Münsterstraße in Höhe der Kreuzung Pelsstraße. Ein Pkw mit zwei Personen war aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen.
Eine Person hatte die Unfallstelle bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen, die zweite Person wurde mit schweren Verletzungen aus dem Fahrzeug gerettet und ins Krankenhaus transportiert. Die Polizei übernahm die Suche nach der zweiten Person.
Rauchwolke auf Balkon
Um 20.47 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bottrop eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung am Finkenweg in Kirchhellen gemeldet. Die Feuerwehrleute konnten vor Ort jedoch schnell Entwarnung geben. Beim Anfeuern des Grillens auf dem Balkon war kurzzeitig eine größere Rauchwolke entstanden.
Schwalben stehen unter Naturschutz: Kirchhellenerin freut sich über Nestbau an ihrem Dach
Kirchhellener Festplätze: Die Geschichte und das Wirken der Namensgeber