Kirchhellener Getreidefeld brannte auf 1.000 Quadratmetern lichterloh

Feuerwehreinsatz

Eine weithin sichtbare Rauchsäule lenkte am Dienstagnachmittag die Aufmerksamkeit auf einen Flächenbrand in Kirchhellen. Eine Fläche von 1.000 Quadratmetern stand in Flammen.

Kirchhellen

von Dorstener Zeitung

, 19.07.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Beim Pressen von Strohballen geriet am Dienstag (19.7.) gegen 14.50 Uhr ein Getreidefeld in Kirchhellen in Brand. Die Rauchsäule war schnell weithin in Höhe der Straßen Alter Postweg/Zum Kletterpoth zu sehen, sodass gleich mehrere Anrufe über den Notruf 112 bei der Feuerwehr Bottrop eingingen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und ehrenamtlicher Kräfte aus Kirchhellen, Feldhausen und Grafenwald brannte es auf einer Fläche von circa 1.000 Quadratmetern.

Jetzt lesen

Strohpress-Maschine war nicht mehr zu retten

Die maschinelle Strohpresse stand in Vollbrand und das Feuer drohte, auf ein benachbartes Maisfeld überzugreifen. Die Strohpresse konnte nicht mehr gerettet werden. Ein Übergreifen auf das Feld wurde jedoch durch einen massiven Löscheinsatz verhindert.

Unterstützt wurden die Maßnahmen durch einen Landwirt, der mit dem Pflug eine Schneise zog. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten nahmen noch einige Zeit in Anspruch, sodass der Einsatz erst am frühen Abend beendet werden konnte.

Die Ortswehren Eigen und Altstadt wurden vorsorglich alarmiert, um eventuelle Paralleleinsätze abarbeiten zu können. Ein Brandschützer zog sich während der Löscharbeiten eine leichte Fußverletzung zu. Er wurde vorsorglich in ein Bottroper Krankenhaus gebracht.

Jetzt lesen