Brandeinsatz für die Feuerwehr in Kirchhellen Rauch und heller Feuerschein weithin sichtbar

Von Dorstener Zeitung
Strohballenbrand drohte, auf ein Waldstück überzugreifen
Lesezeit

Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen brannten Strohballen auf einer Fläche von etwa zehn mal 20 Meter. Da der Brand drohte, auf ein anliegendes Waldstück überzugreifen, wurde zunächst als Erstmaßnahme eine Riegelstellung aufgebaut.

Nachfolgende Einsatzkräfte legten eine Wasserversorgung von der nahegelegenen Feldhausener Straße. Da die Strohmiete bereits in Vollbrand stand, entschied die Einsatzleitung, die Strohballen kontrolliert abbrennen zu lassen.

Um an die Glutnester zu gelangen, wurden die Strohballen mit einem Teleskoplader auseinandergezogen. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen und Feldhausen waren einige Stunden vor Ort mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Die Feuerwehr Bottrop war mit insgesamt 50 Einsatzkräften von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr vor Ort. Die Freiwillige Feuerwehr Altstadt sicherte den Grundschutz für das restliche Stadtgebiet.

Gemeinsam für die Erdbebenopfer: Grafenwald veranstaltet Benefizaktion

Ehrenbrandmeister Alfred Schmitz: Sein Leben hat er der Freiwilligen Feuerwehr gewidmet

Mallorca-Open-Air: Offizieller Ticket-Verkauf ist gestartet