Viele Notrufe bei der Feuerwehr eingegangen Lkw war in einer Halle in Brand geraten

Von Dorstener Zeitung
Viele Notrufe eingegangen: Lkw war in einer Halle in Brand geraten
Lesezeit

Die Feuerwehr Bottrop wurde am Sonntag (24.10.) um 11.48 Uhr zu einem Hallenbrand an der Industriestraße alarmiert. Aufgrund der Informationen aus den eingegangenen Notrufen wurden sofort zahlreiche Kräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar.

Aus der Halle drang dichter Rauch

Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus einer rund 600 Quadratmeter großen Halle. Es handelte sich hier um eine Werkstatt für Lastkraftwagen. In der Halle war aus bisher ungeklärter Ursache ein Lkw in Brand geraten.

Durch den schnellen Einsatz der Einheiten konnte ein Übergreifen des Feuers auf die komplette Halle verhindert werden. Zur Brandbekämpfung wurden zeitgleich Trupps unter schwerem Atemschutz und zwei Drehleitern eingesetzt.

Deckenteile stürzten herab

Wegen herabstürzender Deckenteile erfolgte die Brandbekämpfung ausschließlich von außen. Parallel dazu wurde durch weiterer Einheiten eine umfangreiche Löschwasserversorgung aufgebaut. Im Anschluss wurde zur Begutachtung der Halle ein Statiker des THW hinzugezogen.

Der Einsatz der Feuerwehr konnte gegen 15 Uhr beendet werden. Für die Dauer des Einsatzes wurde der Grundschutz im restlichen Stadtgebiet durch die Freiwillige Feuerwehr Altstadt sichergestellt.

Die Feuerwehr Bottrop war mit rund 50 Einsatzkräften an der Einsatzstelle. Neben der Berufsfeuerwehr waren die Freiwilligen Feuerwehren Eigen, Boy, Fuhlenbrock, Kirchhellen und Feldhausen vor Ort.

Brand-Großeinsatz: Kirchhellener DRK unterstützte die Feuerwehr

Nach fünf Jahren Pause: Brauhaus-Stadl kehrt zurück nach Kirchhellen

Familie Pfeifer wohnt im gruseligsten Haus in Kirchhellen