
Dieter Wrobel von BOKA-Tours freut sich, endlich den Brauhaus-Stadl wieder ins Leben zu rufen. © Valerie Misz
Nach fünf Jahren Pause: Brauhaus-Stadl kehrt zurück nach Kirchhellen
Brauhaus-Stadl
Gute Nachrichten für alle Stadl-Fans: Dieter Wrobel vom Kirchhellener Reisebüro BOKA-Tours bringt im November die heißbegehrte, volkstümliche Veranstaltung zurück in das Brauhaus.
Lang, lang ist es her, dass der Festsaal im Brauhaus Schauplatz des Brauhaus-Stadls war. Zuletzt gab es eine Art Weihnachts-Stadl, der 2017 auf die anstehende Adventszeit einstimmte. 15 Jahre lang war die Veranstaltung ein Magnet für Stadl-Fans aus Kirchhellen und der Umgebung, bis eine mehrjährige Pause dazwischenkam. „Wir mussten den Stadl einfach ein wenig ruhen lassen, um ihn jetzt endlich zurückzubringen“, erklärt Initiator Dieter Wrobel.
Eine lange Tradition mit hochkarätigen Gästen
Mit hochkarätigen Gästen konnten die Veranstalter damals den Festsaal zum Beben bringen. Sicher erinnert sich noch der ein oder andere an Stefan Dietl, den singenden Wirt aus Bayern oder den Besuch der Wildecker Herzbuben. Viele der Akteure waren Stammgäste, haben Freundschaften in Kirchhellen geschlossen. Beim Stadl wird geklatscht, mitgesungen, auf den Tischen getanzt und herzhaft gelacht. „Da steckt viel Herzblut und Leidenschaft drin. In all den Jahren ist so viel geschehen, man könnte Bücher darüber schreiben“, schwelgt Wrobel in Erinnerungen.

Bei den vergangenen Veranstaltungen herrschte stets ausgelassene Stimmung. Trachten sind bei den Gästen gerne gesehen. © aureus
Die Neuauflage soll aber nicht minder beeindrucken. In Kooperation mit „den Holländern“, Michel Wolsink, der mit seiner wohlklingenden Stimme beeindruckt, und Moderator Peter Rulof holt das Kirchhellener Reisebüro wieder einige Stars der Volks- und Schlagermusik ins Dorf. Mit dabei ist wieder Sanny, die Stimme der Berge: „Er entführt die Gäste mit seinen Liedern in eine so oft vermisste heile Welt heraus aus der stressigen Zeit.“ Auch die Schlagersängerin Natalie Holzner aus Österreich wird das Publikum in Stimmung versetzen.
Seit mehr als 30 Jahren steht das erfolgreiche Schlager-Duo Judith und Mel aus Norddeutschland gemeinsam auf der Bühne. Und mit den Tiroler Partymander, zwei Freunden und Musikern der „Original Zillertaler“, ist das Line-Up rund. Ob Jung oder Alt, die Partymander begeistern neben der Volksmusik auch mit Stimmungs- und Partyhits.
Veranstaltung soll wieder etabliert werden
„Das wird ein Abend mit abwechslungsreichem Musikprogramm“, verspricht Dieter Wrobel. Um bei möglichen Pandemie-Einschränkungen agieren zu können, ist eine Bestuhlung für 250 Leute geplant. Im kommenden Jahr feiern die Wrobels, also Dieter und sein Sohn Christoph, 25-jähriges Bestehen ihres Unternehmens BOKA-Tours. „Da werden wir uns nicht lumpen lassen und einen Stadl der besonderen Art auf die Beine stellen“, verraten sie. Denn eines steht fest: Der Stadl soll als feste Kirchhellener Tradition erhalten bleiben.
Der Abend beginnt am 19. November (Samstag) um 19.30 Uhr im Festsaal im Brauhaus am Ring. Einlass ist bereits eine Stunde vorher. Karten gibt es im Vorverkauf für 37,50 Euro bei BOKA-Tours, Kirchstraße 89a in Gahlen, oder unter Tel. (02045) 407330.
Aufgewachsen in Kirchhellen, gibt es für mich nichts Schöneres, als über meine Heimat zu schreiben, über Dinge, die Menschen bewegen und hinter die Kulissen zu blicken; ganz nach dem Motto: „Mittendrin, statt nur dabei!“
