
Das Foto zeigt den Vorstand von „Natürlich Kirchhellen“ mit (v.l.) Ralf Josten, Claudia Siebeker, Gundis Jansen-Garz und Volker Brieskorn. © Privat
Verein „Natürlich Kirchhellen“ bleibt weiterhin optimistisch
Vereinsleben
Zweimal musste der Kirchhellener Wintertreff abgesagt werden, erst im vergangenen Jahr sehr kurzfristig. Auf seiner Hauptversammlung blickte der Verein vor allem nach vorne.
Schon seit 14 Jahren ist der Wintertreff auf dem Johann-Breuker-Platz fest in der Tradition der Kirchhellener Vorweihnachtszeit verankert. Nachdem die beliebte Veranstaltung zwei Jahre in Folge von Natürlich Kirchhellen wieder abgesagt werden musste, soll er in diesem Jahr definitiv stattfinden. „Die Genehmigungen liegen bereits vor. Am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November geht es wieder weihnachtlich zu im Dorf“, freut sich Gundis Jansen-Garz.
Erfolgreich Projekte umgesetzt
Erneut wurde sie auf der Hauptversammlung in ihrem Amt als erste Vorsitzende bestätigt. Weiterhin an ihrer Seite als 2. Vorsitzende ist Claudia Siebeker. Unterstützt wird das Vorstandsteam von Volker Brieskorn als 1. Kassierer, Maria Beusind als 1. Schriftführerin, Ralf Josten als Beisitzer sowie Ulla Steinmann und Kai Underberg als Kassenprüfer. Trotz der Pandemie-bedingten Einschränkungen blickt der Verein auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Nach drei Jahren wurde im Februar das Projekt der Erklärtafeln im Dorf abgeschlossen. Insgesamt neun Tafeln sind an geschichtsträchtigen Stellen im Ort angebracht. Sie geben spannende Hintergründe zum Beispiel zu der ehemaligen Burg, die zwischen Burgstraße und Wellbraucksweg stand. Des Weiteren wurde der Kirchhellen-Tag in kleinem Format mit dem Schwerpunkt auf Familien erfolgreich durchgeführt. Der nächste soll dann im Jahr 2024, zurück im gewohnten Rhythmus, stattfinden.
Aufgewachsen in Kirchhellen, gibt es für mich nichts Schöneres, als über meine Heimat zu schreiben, über Dinge, die Menschen bewegen und hinter die Kulissen zu blicken; ganz nach dem Motto: „Mittendrin, statt nur dabei!“
