Die Manufaktur Niessing hat einen neuen Flagship-Store in Hongkong eröffnet. Der Store befindet sich in der exklusiven Mall „Elements“.
Verbunden mit vielen Wünschen für die Zukunft erhielten 151 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule in drei stimmungsvollen Feiern ihre Abschlusszeugnisse.
Andreas Kottemölle ist nun offiziell Schulleiter des Gymnasiums Georgianum.
Schmitz Cargobull investiert in MaxiTrans, den größten australischen Anbieter von Sattelaufliegern und wird seine Expertise in die dortige Fertigung einbringen.
Die Innung für Elektrotechnik überreichte im Rahmen der Lossprechungsfeier 43 Auszubildenden aus der Fachrichtung Elektroniker ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe.
48 Gesellen der Metall-Innung sind nun bereit, in ihre berufliche Zukunft zu starten. Sie bekamen bei der Lossprechungsfeier ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe.
Der Glasfaserausbau in Vreden schreitet gut voran. 3,5 Kilometer Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen, bald können noch mehr Haushalte mit Lichtgeschwindigkeit surfen.
In Stadtlohn hat erneut eine Mülltonne gebrannt, die Polizei geht von Brandstiftung aus. Ins Gefängnis muss ein Hochstapler aus Ahaus. Ausgezeichnet wurde ein junger Fliesenleger aus Vreden.
Für die Zimmerergesellen war ihre Lossprechung ein ganz besonderer Termin. Auch, weil die feierliche Überreichung der Gesellenbriefe in Zeiten von Corona etwas anders über die Bühne ging.
Welcher Beruf ist der richtige? 400 Schülerinnen und Schüler haben jetzt eine neue Möglichkeit, das herauszufinden – ganz praktisch beim Berufsparcours.
Handwerksbetrieb von der Rolle: Ohne Ausbildungsberechtigung und ohne ausreichend Geld hat eine Vredener Firma einen Ausbildungsvertrag geschlossen. Jetzt stand der Chef vor Gericht.