151 Sekundarschüler wurden jüngst mit der Mittleren Reife verabschiedet, davon 56 mit der Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. Fünf erreichten den Förderschulabschluss, elf den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 32 nach Klasse 10, wie die Sekundarschule mitteilte.
Schulleiterin Linda Hilbring begrüßte die Abschlussschüler und ihre Eltern im Forum der Sekundarschule. Die ansprechende musikalische Gestaltung übernahm die Lehrerband der Sekundarschule mit Gerd Lebbing, Bernhild Schlottbohm, Benjamin Bredohl, Judith Rolvering und Annegret Bennink.
Nach dem Lied „Vertraut den neuen Wegen“ begannen die Feiern mit einer ökumenischen Andacht, gestaltet von Pfarrer Christoph Theberath, Pfarrerin Erika Bogatzki sowie Pfarrer Klaus Noack. Seitens der Stadt Vreden gratulierten Bürgermeister Tom Tenostendarp und Beigeordneter Bernd Kemper den Sekundarschülern zu ihren erfolgreichen Schulabschlüssen. „Sie haben in der Schule und online gelernt, kreative Lösungen gefunden und Durchhaltevermögen bewiesen, damit haben Sie die erste große Etappe erreicht. Nutzen Sie jetzt die Chancen für eine aktive Gestaltung einer besseren Zukunft,“ gab Bernd Kemper den Schülern mit auf den Weg.
Schulpflegschaft Vorsitzender Carsten Kohnen bedankte sich stellvertretend für alle Eltern bei allen Lehrkräften symbolisch mit einem „umfangreichen Werkzeugkasten“ für die gute fachliche Begleitung. Er riet den Abschlussschülern, diesen Erfahrungsschatz weiter zu nutzen und wünschte ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Klassenlehrer Bianca Dieker, Thorben Beermann, Werner Bludau, Christel van den Berg, Richard Waimann und Hannah Kampert ließen die Schulzeit Revue passieren, verabschiedeten die Schüler mit guten Wünschen und ermutigten Sie, ihre Talente zu nutzen und die Träume zu verfolgen, um alle Ziele zu erreichen.
78 Abschlussschüler beginnen nun eine Ausbildung und 59 wechseln an eine weiterbildende Schule. Schulleiterin Linda Hilbring hob in ihrer Ansprache hervor, dass die Schüler in den letzten sechs Jahren immer wieder über sich hinausgewachsen seien. „Ihr seid alle füreinander da gewesen. Ihr müsst nun loslassen und euch fallen lassen in das Abenteuer des Lebens. Dafür wünsche ich euch Zufriedenheit, Zuversicht, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und immer treue Begleiter auf eurem einzigartigen Weg,“ sagte Linda Hilbring.
Anschließend blickten die Klassensprecher auf die gemeinsame Schulzeit zurück, lobten die gute Begleitung und Unterstützung durch die Lehrer und Eltern und verabschiedeten sich von den Mitschülern mit guten Wünschen für die Zukunft. Es folgte der Höhepunkt der Abschlussfeiern, die Zeugnisübergabe und die Überreichung der Cambridge-Sprachen-Zertifikate.
„Wie meine eigenen Kinder“: Sawsan Yasin (42) aus Vreden leitet Jugendgruppe für Geflüchtete
Noch mehr Gäste genießen die Vredener Natur-Tour: Viele Informationen an elf Ständen
Polizei geht von technischem Defekt aus: Feuer verursacht Sachschaden in Millionenhöhe