Insgesamt 43 Auszubildende aus der Sommer- und Wintergesellenprüfung der Fachrichtung Elektroniker/Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik hat die Innung für Elektrotechnik Ahaus nach erfolgreich bestandener Prüfung jetzt die Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht.
Obermeister Heinrich Upgang betonte in seiner Ansprache, dass die Ausbildungszeit unter der besonderen Belastung der Corona-Situation stand und dass die Auszubildenden Engagement und Fleiß gezeigt hätten. Der Gesellenbrief und das Zeugnis hätten somit einen ganz besonderen Wert in diesem Jahr.
Jörg Olthues, Geschäftsführer der Berufsbildungsstätte, hob die Bedeutung der dualen Ausbildung für das Handwerk hervor.
Das Aufgabengebiet der Gesellen reiche von der Installation einer Beleuchtungsanlage bis zum Aufbau von Schaltschränken und der Programmierung von Steuerungen.
Diese drei besten Prüfungsleistungen wurden bei der Lossprechungsfeier der Innung besonders ausgezeichnet: Die drittbeste Gesellenprüfung erreichte Armin Leiking aus Vreden (Ausbildungsbetrieb Röring, Vreden), die zweitbeste Tobias Schiedemann aus Ahaus (Hemker, Ahaus) und den besten Abschluss erreichte Tobias Kleingries aus Vreden (Upgang Electec, Vreden).
Gesellen im Überblick
Sommer 2022: Zeinollah Hasani, Gronau (Ausbildungsbetrieb: Elektro Kock, Heek); Vincent Jentzsch, Gescher (Elektro Thies, Gescher); Tobias Kleingries, Vreden (Heinrich Upgang ELETEC Elektrotechnik, Vreden); Armin Leiking, Vreden (Röring Vreden); Luca Johannes Roeloffzen, Ahaus (B & H Elektrotechnik, Ahaus); Johannes Rolfes, Ahaus (Priggen Sicherheitstechnik, Ahaus); Tobias Schiedemann, Ahaus (Hemker, Ahaus); Lukas Schwämmle, Ahaus (B & H Elektrotechnik, Ahaus ; Nico Sibbing, Stadtlohn (Elektro Becking, Stadtlohn)
Winter 2022/2023: Mohamed Al Tamer, Stadtlohn und Luca-Alexander Busche, Stadtlohn, (Harmeling Elektro, Stadtlohn; Marc Banken, Alstätte (Tenhagen, Ahaus); Marcel Bode, Heek (Carsten Wessendorf und Michael Kösters, Heek); Eric Böhm, Heek und Niklas Hovestadt, Heek (Elektro Kock, Heek); Henrik Borgers, Nienborg (Elektro Probst, Heek); Max Bräuer, Ahaus (B& H Elektrotechnik, Ahaus); Noah Bühner, Gronau, Jannik Sprey und Marvin Woltering, beide Ahaus (Wegener, Ahaus); Tom Dirksen, Gronau ( Mannebeck, Gronau); Tom Eßmann, Ahaus (Hemker, Ahaus); Justin Fiegenbaum, Gronau (Tewa, Gronau); Sebastian Hartog, Südlohn und Hendrik Ewald Knuth, Südlohn, (Marco Nienhaus, Südlohn); Juma Hazori, Legden (Josef Winkelhaus, Legden); Lukas Herbers, Ahaus (Böwing Energietechnik, Ahaus); Darwin Hilmes, Legden (Jens Terhaar , Ahaus); Jannick Hülscher, Südlohn (Dula-Werke, Vreden); Lukas Jörden, Gronau (Priggen Sicherheitstechnik, Ahaus); Andre Joia, Gronau (Michael Wessendorf, Gronau); Mateusz Krzikalla, Ahaus und Justus Leeck (Röring Vreden), Schleymun Julius Melke, Noel Pfeiffer und Kouria Roumanos, alle Gronau (Gerwens & Schiballa; Gronau); Matthias Oing, Gronau (Gausling, Heek); Leo Paß, Gescher (Hinricher, Stadtlohn); Michael Reschka, Gronau (Etechnik Ahaus); Andreas Sokira, Ahaus (Jens Terhaar, Ahaus); Louis Verwohlt und Philipp Welper, beide Vreden (Heinrich Upgang Eletec Elektrotechnik, Vreden);
und Nico Westermann, Gronau (Kudla Elektrotechnik, Gronau)
Wieder Geldautomat in Alstätte gesprengt: Volksbank-Mitarbeiter erklärt, wie es weitergeht
Spenden statt Abschiedsgeschenken: Hans-Georg Althoff spendet an Imker und Jugendfeuerwehr