
© Johannes Schmittmann
Wegen Corona: Vredener „Schülertag“ vorerst nur digital
Schülertag in Vreden
Vom Frühjahr in den Herbst verschoben worden war der Vredener Schülertag. Doch die Corona-Pandemie machte einen doppelten Strich durch die Rechnung. Ein neuer Termin im Frühjahr soll nun her.
Der Schülertag in Vreden hat eine lange Tradition. Im Jahr 2020 muss er ausfallen – die Corona-Pandemie macht die Vor-Ort-Besuche bei den Vredener Unternehmen und Dienstleistern unmöglich. Rund 50 Betriebe hatten zugesagt, am 20. November ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler zu öffnen.
Vredener „Schülertag“ wird noch einmal verschoben
Jörg Lenhard vom Vredener Arbeitskreis „Ausbildungsoffensive“ teilte auf Anfrage der Redaktion mit, dass nun nach einem neuen Termin Ausschau gehalten werden. Im Frühjahr solle der Schülertag nachgeholt werden, so früh es eben geht und die Corona-Lage es zulasse.
Untätig müssen die Vredener Jugendlichen bei ihrer beruflichen Zukunftsplanung deswegen aber nicht sein. Zum Einen verweist Jörg Lenhard auf die Internetseite des Arbeitskreises, auf der die Vredener Schulen und Wirtschaftsbetriebe vernetzt sind (www.ausbildung.vreden.de).
Auch Vredener können sich online zum Azubi-Date verabreden
Zum Anderen stehe den Vredener Jugendlichen das digitale Angebot der „Nacht der Ausbildung“ zur Verfügung. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken hat eine digitale Variante des etablierten Formats „Azubi-Datings“ ins Leben gerufen (www.wfg-borken.de/nda). „Es wäre gut, wenn sich die Eltern oder Großeltern mit den Jugendlichen das Angebot ansehen würden“, so ein Tipp von Jörg Lenhard.