Matteo Frenke (l.) und sein ehemaliger Chef Rolf Dirksen

© Nils Dietrich

Vredener ist der beste von 671 Auszubildenden – jetzt zieht er weiter

rnSteuerfachangestellter

Besondere Ehre für einen jungen Vredener: Matteo Frenkert ist kürzlich als bester Auszubildender des Steuerfachs geehrt worden. Sein weiterer Karriereweg führt ihn jetzt nach Süddeutschland.

Vreden

, 04.01.2022, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als Matteo Frenkert aus Vreden kürzlich in den Briefkasten schaute, war er überrascht. Der 21-Jährige ist der beste von 671 Auszubildenden zum Steuerfachangestellten, die ihre Prüfung vor der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe abgelegt haben. „Ich habe schon gewusst, dass ich ganz gut war“, so Matteo Frenkert. Aber der Beste? Seine Noten seien „ganz solide“ gewesen.

Das ist offenkundig etwas untertrieben – findet auch sein Ausbilder Rolf Dirksen, Steuerberater aus Schöppingen. Der Chef war bereits nach zwei Monaten beeindruckt davon, was der Azubi schon alles leistete. Bei ihm hatte der junge Mann seine Ausbildung 2018 begonnen. Dahin kam Matteo Frenkert über Umwege, denn direkt nach dem Abitur wollte er eigentlich studieren, am Ende entschied er sich doch für eine Lehre.

Die Oma wohnt um die Ecke

Etwas Kaufmännisches sollte es werden, Vater Frenkert fühlte bei seinem Cousin Rolf Dirksen vor: „Wenn Du was hast, sag' Bescheid“, erinnert der sich heute an das Gespräch. Und da passte es ganz gut, dass er 2017 einen Auszubildenden gesucht, aber keinen gefunden hatte.

Von da an ging alles ganz schnell. Passenderweise wohnt die Großmutter von Matteo Frenkert bei dem Ausbildungsbetrieb um die Ecke, insofern war für Verpflegung in der Mittagspause stets gesorgt.

Jetzt das Studium in Süddeutschland

Und was macht man so als Steuerfachangestellter? Lohn- und Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen für Betriebe, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer, Einkommensteuer, berichtet Matteo Frenkert. Im Zusammenhang mit den Corona-Hilfen habe er viel beraten und die Beantragungen für die Kunden übernommen. Sicher, viel zu lernen gebe es auch, aber: „Es ist so, dass man dafür ein Verständnis entwickelt.“

Jetzt lesen

Und das ist bei dem jungen Vredener augenscheinlich sehr ausgeprägt, wie nicht nur seine Auszeichnung als bester Auszubildender belegt. Seit Oktober lebt er in Stuttgart und absolviert dort ein „Duales Studium Recht Steuern und Wirtschaft (RSW) mit Schwerpunkt Steuerprüfung“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).

Rückkehr ins Münsterland?

Den betrieblichen Teil seines Studiums absolviert Matteo Frenkert bei der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly. In der kommenden Woche beginnt dort die Praxisphase, dann stehen bereits die Prüfungen der Jahresabschlüsse für 2021 auf dem Programm, verrät er.

Und wie geht es nach dem Studium weiter? Sein ehemaliger Chef Rolf Dirksen sieht seinen ehemaligen Schützling auf lange Sicht wieder im Münsterland. Nur: „Zu mir wird er wahrscheinlich nicht mehr zurückkommen.“

Lesen Sie jetzt