Arbeitsmarkt im Kreis Unna

Arbeitsmarkt im Kreis Unna

Der Arbeitsmarkt im Kreis Unna zeigt sich stabil, offenbart aber auch Schwächen. Agentur und Jobcenter haben eine Strategie, wie mehr Menschen qualifiziert werden sollen.

Statistisch betrachtet werden im Kreis Unna pro Jahr mehr als 20.000 Tonnen Fleischwaren verzehrt. Die Gewerkschaft NGG fordert jetzt einen höheren Mindestlohn.

In Nordrhein-Westfalen waren 2023 rund 3,3 Millionen Menschen von Armut bedroht. Der Kreis Unna ist mit Dortmund und Hamm trauriger Spitzenreiter.

Kommunen im Kreis Unna arbeiten zusammen, um benachteiligten Jugendlichen in der Werkstatt im Kreis Unna eine langfristige Unterstützung zu sichern.

Um gegen den Fachkräftemangel in der Logistik anzukämpfen, bietet das Werkstatt-Berufskolleg in Unna eine Ausbildung für jeden auch ohne Schulabschluss an.

Den zunehmenden Kundenandrang konnte die Ausländerbehörde des Kreises Unna zuletzt nicht mehr bewältigen. Künftig will das Amt Anträge schneller bearbeiten.

Die Zahl der Sozialtickets für Bus und Bahn steigt „rasant“. Es gibt immer mehr Berechtigte. Der Kreis Unna trägt die Hälfte der Kosten für diese freiwillige Leistung. Von Marcus Land

Ob Hubert Hüppe die Annahme exklusiv hat, muss sich noch herausstellen: Der Christdemokrat warnt den Landrat vor einer nicht inklusiven Personalpolitik. Von Marcus Land

Armut im Alter und Erwerbsminderung werden im Kreis Unna wieder in steigendem Maße durch Grundsicherung ausgeglichen. Der Anstieg hat eine bestimmte Ursache. Von Marcus Land

Für den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst wird ein tiefer Griff in die Kasse des Kreises nötig. Im Plus von 5 Millionen Euro sind Beamte nicht enthalten. Von Marcus Land

Junge Leute im Kreis Unna haben zwei Favoriten, wenn es um die Berufsausbildung geht. Eine Statistik der Arbeitsagentur zeigt aber: Die meisten Stellen gibt es in einem anderen Beruf. Von Kevin Kohues

" In Lünen sinkt die Arbeitslosigkeit auch im April 2022. Doch immer mehr Arbeitsstellen bleiben lauf Arbeitsagentur unbesetzt.

Die Arbeitslosigkeit in Lünen sinkt auch im April. Dennoch bleiben viele Arbeitsstellen unbesetzt, wie Thomas Helm von der Arbeitsagentur erklärt. Es fehlen immer mehr Fachkräfte. Von Matthias Stachelhaus

" Die Arbeitslosenquote in Lünen ist im März 2022 gesunken. Neben der erfreulichen Entwicklung gibt es potenzielle neue Unsicherheiten wegen des Krieges in der Ukraine.

In Lünen hat es im März weniger Arbeitslose gegeben. Die Corona-Pandemie hat sich laut Chef der Arbeitsagentur nahezu komplett vom Arbeitsmarkt entkoppelt. Aber es gibt neue Unsicherheiten. Von Matthias Stachelhaus

" Die Zahl der Arbeitslosen ist in Lünen zwar gestiegen, die Arbeitslosenquote ist jedoch gesunken.

Der Arbeitsmarkt in Lünen hat sich im August 2021 nur minimal verändert. Im Vergleich zum Vorjahr steht die Lippestadt sogar deutlich besser da. Von Daniel Claeßen

" Der Arbeitsmarkt in Lünen zeigt sich in der Corona-Pandemie stabil.

Der Arbeitsmarkt in Lünen bleibt trotz der Corona-Pandemie stabil: Die Zahl der Arbeitslosen in der Lippestadt ist im Februar 2021 nur minimal gestiegen, auch die Aussichten sind offenbar gut. Von Daniel Claeßen

" Im Januar 2021 ist die Zahl der Menschen ohne Job in Lünen weiter gestiegen.

Die Zahl der Arbeitslosen in Lünen hat sich weiter erhöht. Allerdings sieht der Chef der Arbeitsagentur darin keinen Grund zur Panik, denn vor zwei Jahren sah es schonmal schlimmer aus. Von Daniel Claeßen

" Der Arbeitsmarkt in Lünen hat sich im Oktober erholt, ist jedoch weit von den Vorjahreswerten entfernt.

Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt ist stärker als der Corona-Effekt: Sowohl in Lünen als auch im gesamten Kreis Unna ist die Arbeitslosigkeit im Oktober gesunken. Von Daniel Claeßen