Warnstreik im Kreis Unna Bürger sollen es dort merken, „wo es besonders weh tut“

Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung erneut von Warnstreik betroffen
Lesezeit

Kevin Przygodda, Komba-Ansprechpartner für den Kreis und die Stadt Unna, erklärte am Mittwoch auf Nachfrage, dass am Donnerstag auf jeden Fall die Führerschein- und Zulassungsstellen der Kreisverwaltung bestreikt werden sollen.

„Das sind die Stellen, die dem Bürger weh tun. Das tut uns persönlich für die Bürger leid, ist jedoch der einzige Weg, um auf die Arbeitgeberseite Druck auszuüben“, so Przygodda.

Während im Kreishaus nichts passiere, setze sich von Unna aus jedoch ein Reisebus mit Komba-Mitgliedern nach Gelsenkirchen in Bewegung. Die Kundgebung findet dort statt, da die Oberbürgermeisterin Karin Welge Sprecherin der Arbeitgeber im Tarifstreit ist.

Dienststellen in Unna und Lünen betroffen

Der Kreis Unna bestätigte, dass beide Dienststellen der Führerschein- und Zulassungsstelle in Unna und in Lünen am Donnerstag für den Publikumsverkehr geschlossen seien.

Zu einem möglichen Warnstreik am Montag (27. März) hatte die Sprecherin des Kreises noch keine Informationen. An diesem Tag wird die Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern fortgesetzt.

Die Gewerkschaft Komba ist eine Tochter des Deutschen Beamten-Bundes und vertritt im Tarifstreit dieselben Forderungen wie Verdi. Komba hat in Unna eine Mitgliederzahl im mittleren dreistelligen Bereich.