Kreis Unna sucht Verkehrszähler Auf der Straße Taschengeld oder Rente aufbessern

Verkehrszähler gesucht – auf der Straße Taschengeld oder Rente aufbessern
Lesezeit

Vermutlich hat jeder schon einmal Personen auf einem Klappstuhl sitzend an einer Straßenkreuzung gesehen, die mit einem Stift Striche auf einem Klemmbrett mit Papierbögen setzen – diesen Job hat jetzt der Kreis Unna zu vergeben.

„Zur Ermittlung der Verkehrsstärken“, wie es offiziell heißt, sucht die Kreisverwaltung für den Zeitraum vom 1. April bis 23. Oktober 2025 Verkehrszählerinnen und Verkehrszähler. Mindestalter ist 16 Jahre.

Gezählt werden sollen die Fahrzeuge auf den Straßen in Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne. Gezahlt wird ein Stundenlohn von 15 Euro.

Verkehrszähler in zwei Gruppen

Laut Stellenausschreibung gibt es zwei Zählstellen-Gruppen mit unterschiedlichem Stundenumfang:

  • Zählstellen-Gruppe A: 8 Zähltage, 28 Zählstunden
    Zwei Werktage (Di, Mi, Do), jeweils 5 Stunden (7 – 9 Uhr und 15 – 18 Uhr)
    Zwei Ferienwerktage (Di, Mi, Do), jeweils 3 Stunden (15 – 18 Uhr)
    Zwei Freitage, jeweils 3 Stunden (15 – 18 Uhr)
    Zwei Sonntage, jeweils 3 Stunden (16 – 19 Uhr)

  • Zählstellen-Gruppe B: 6 Zähltage, 18 Zählstunden
    Zwei Werktage (Di, Mi, Do), jeweils 3 Stunden (15 – 18 Uhr)
    Zwei Ferienwerktage (Di, Mi, Do), jeweils 3 Stunden (15 – 18 Uhr)
    Zwei Sonntage, jeweils 3 Stunden (16 – 19 Uhr)

Interessierte können sich online auf www.kreis-unna.de bis zum 14. März bewerben. Fachliche Auskünfte werden unter Tel. (0 23 03) 27-22 66 erteilt.